2024-06-03T07:25:35.284Z

Transfers
Ali Loune (re.) soll sich in der österreichischen Bundesliga beweisen.
Ali Loune (re.) soll sich in der österreichischen Bundesliga beweisen. – Foto: Pressefoto Eibner, Heiko Becker

Ali Loune: In Österreichs Bundesliga soll er sich beweisen

Der 21-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Nürnberg und wird mit sofortiger Wirkung zu Austria Klagenfurt verliehen

Der 1. FC Nürnberg hat den Vertrag mit Nachwuchshoffnung Ali Loune verlängert, den 21-Jährigen aber zeitgleich nach Österreich zu Austria Klagenfurt verliehen. Beim österreichischen Bundesligisten soll der gebürtige Hesse aus Hanau, der nach seinen fußballerischen Anfängen bei der VfR Kesselstadt und dem FSV Frankfurt in den Nachwuchsbereich der Frankfurter Eintracht wechselte. Im Sommer 2021 heuerte Loune in Nürnberg an und konnte sich seitdem in der zweiten Mannschaft der Franken in der Regionalliga Bayern für höhere Aufgaben empfehlen.

"Als das Interesse der Austria an mich herangetragen wurde, habe ich mich intensiv mit dem Verein auseinandergesetzt und hatte direkt ein richtig gutes Gefühl. Dies hat sich in den Gesprächen mit der Geschäftsführung und dem Trainer bestätigt. Ich freue mich total auf Klagenfurt, meine neuen Mitspieler und kann es kaum erwarten, mit den anderen Jungs auf dem Platz zu stehen", wird Ali Loune auf der Homepage der Kärntner zitiert.

Günther Gorenzel, den bayerischen Fans bestens bekannt aus seiner Zeit beim TSV 1860 München und nun Geschäftsführer beim Klub vom Wörthersee, sagt ebenfalls in einer Pressemitteilung: "Wir hatten Ali Loune schon seit längerer Zeit unter Beobachtung und sind froh, dass es jetzt mit der Verpflichtung geklappt hat. Er ist ein Spieler, der sich immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt, kämpferisch stark, aber auch technisch und taktisch gut ausgebildet ist. Wir sind davon überzeugt, dass der Bursche eine Bereicherung darstellen wird."

Olaf Rebbe, Sportdirektor des 1. FC Nürnberg, lässt auf der Website des Clubs wissen: "Ali hat große Schritte am Anfang der Saison gemacht. Jetzt geht es darum, sich neu zu beweisen. Wir haben die Hoffnung, dass er auf dem höchst möglichen Niveau Spielpraxis sammeln kann, die er bei uns aktuell nicht bekommt. Teil unserer Ausrichtung ist es auch, hin und wieder durch Leihgeschäfte einen neuen Reiz zu setzen."

Aufrufe: 019.1.2024, 20:00 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor