2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Hinten klingelte es zu oft: In der Rückrundentabelle sammelte die SpVgg Feldmoching lediglich fünf Punkte.
Hinten klingelte es zu oft: In der Rückrundentabelle sammelte die SpVgg Feldmoching lediglich fünf Punkte. – Foto: Stefan Schmiedel

101 Gegentore in der Landesliga SO: Feldmoching stellt trotz tröstlichem Abschluss Negativrekord auf

Hallbergmoos undankbarer Dritter

Am letzten Spieltag der Landesliga Südost holte die SpVgg Feldmoching nochmal einen Punkt. Der VfB Hallbergmoos verpasst den Bayernliga-Aufstieg.

München – Der TSV Grünwald stand schon lange als Meister und Aufsteiger in die Bayernliga fest. So war die 1:2-Niederlage in Holzkirchen nur noch eine Randerscheinung, bei der die Gastgeber allerdings den direkten Abstieg vermeiden konnten. Spannung herrschte am letzten Spieltag der Kampf um Rang zwei verbunden mit der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga.

Da blieb allerdings die Überraschung aus: So vereidigte der TSV 1880 Wasserburg mit dem 3:2-Derbysieg beim SB Chiemgau Traunstein die Vizemeisterschaft. Da half dem VfB Hallbergmoos der 5:1-Erfolg beim VfB Forstinning nicht mehr. Nach einer tollen Rückrunde landete das Team von Trainer Christian Endler auf dem undankbaren dritten Rang. Für die Tore sorgten David Luksch (17.), Jonas Mayr (26.), Tobias Krause (34.), Slavko Radovanovic (87.) und Fabian Porr (89.).

Trainerwechsel bei Unterföhring und Schwaig

Bei den „Hallberger“ Nachbarn am Rande des Airports herrschte dagegen helle Aufregung: So trennen sich die FC Sportfreunde Schwaig überraschend von Trainer Benjamin Held, der sich tief enttäuscht zeigte und, wie die meisten Anhänger, diesen Schritt nicht nachvollziehen kann. Die Spieler bereiteten den langjährigen Erfolgscoach mit dem 3:0 gegen Eggenfelden ein Abschiedsgeschenk und feierten anschließend einen überragenden Akteur: Raffael Ascher traf dreimal und sicherte sich mit 32 Treffern die Landesliga-Torjäger-Krone, gefolgt von Gilbert Diep vom SV Pullach, der 31 Tore erzielte und beim Pullacher 2:2 zum Saisonabschluss gegen den SV Bruckmühl doppelt traf.

Während Held in Schwaig gehen muss, verkündete ein anderer Coach überraschend seinen Abgang aus freiwilligen Stücken: Aus beruflichen und privaten Gründen wird Andreas Faber beim FC Unterföhring definitiv aufhören. Bei seinem letzten Auftritt konnte sich Faber (beim 2:0 gegen den TSV Ampfing) sogar noch einmal als Torschütze auszeichnen. Aber der ehemalige Regionalligist muss sich sofort einen neuen Trainer suchen.

SpVgg Feldmoching holt beim TSV Kastl nochmal einen Punkt

Dramatisch verlief am letzten Spieltag für den TuS Holzkirchen der Kampf um den Liga-Erhalt: Beim 2:1 gegen Grünwald erzielte „Joker“ Stefan Hofinger in der 69. Minute den entscheidenden Treffer für das Team von Interimstrainer Florian Brachtel. Damit erreichte der frühere Bayernligist zumindest die Relegationsrunde, weil zur gleichen Zeit der SV Neufraunhofen das Heimspiel gegen den TuS Geretsried mit 0:3 verlor (Tore: Isni Redjepi, Tyrone Prepeluh, Robin Renger). Einen versöhnlichen Abschied nach nur einjähriger Liga-Zugehörigkeit gelang der SpVgg Feldmoching mit dem 1:1 beim TSV Kastl. Mit 101 Gegentreffern stellte der Absteiger allerdings einen Negativ-Rekord auf. (Klaus Kirschner)

Aufrufe: 021.5.2024, 09:54 Uhr
Klaus KirschnerAutor