Landkarte anzeigen
Platztyp Rasenplatz Baujahr 1980 Spielfeldmaße 101m x 66m Kapazität 2.000 davon überdacht 0 Rekord 4000 | Flutlicht Tribüne Anzeigetafel Kiosk/Vereinsheim Presseplätze Laufbahn | Nach dreijähriger Bauzeit wird 1980 das “Glück-Auf-Stadion” in Bodenmais-Miesleuthen, unterhalb des “Peterbauern-Buckel”, fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 45.000 DM. Offiziell Eingeweiht wurde das Stadion am 20.07.1980, anlässlich des 75-jährigen Bestehens des TSV Bodenmais, mit einem Fußballspiel gegen den Bundesligisten FC Schalke 04 (Ergebnis 1:6). Doch bereits am 20.07.1978 wurde im Glück-Auf-Stadion das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ausgetragen, welches als Ablösespiel für Sepp Weikl deklariert wurde. Seit dem dient die in Gemeindebesitz befindliche Sportstätte allen Fußballmannschaften des TSV Bodenmais als Austragungsort der Heimspiele. Im Jahre 1982 fanden sich im Relegationsspiel zur Landesliga, damals vierthöchste Spielklasse Deutschland, zwischen dem TSV Lindberg und dem 1.FC Miltach über 4.000 Zuschauer im Bodenmaiser Glück-Auf-Stadion ein. Ein weiterer Zuschauermagnet (1.900 Zuschauer) war das Testspiel des TSV 1860 München gegen den SSV Jahn Regensburg im Juni 2015. |