Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Tettnang belohnt sich für die engagierte Leistung in Halbzeit 2. Caner mit Freistoßflanke an den 2.Pfosten auf Sprenger, der den Ball in reinster Stürmermanier annimmt und mit dem Außenrist vollendet. Keine Chance für den Torwart.
Tettnang kurze Drangphase wird belohnt. Erst wird Bibergers Schuss noch auf der Linie geklärt, der anschließende Eckball findet aber sei Ziel. Sprenger ist am Fünfer völlig allein und muss nur noch sein Knie hingeben. Verdienter Ausgleich.
Geht da noch was für Tettnang?
Sprenger mit dem Anschlusstor.
Caner mit dem perfekten Freistoß aus dem linken Halbfeld. Sprenger setzt sich am Fünfer durch und köpft zum 2:3.
Mathis bringt den Freistoß von der Außenlinie knapp 40m vor dem Tor auf den langen Pfosten. So richtig verantwortlich fühlt sich hier keiner, Sprenger streift den Ball mit dem Kopf und Geibel segelt vorbei, die Kugel fährt im langen Eck ein.
Die endgültige Entscheidung. Sprenger mit einem mustergültigen Steilpass aus der eigenen Hälfte auf Maurer, der seinem Gegenspieler einteilt und dem Torwart bei seinem Flachschuss ins rechte Eck keine Chance lässt.
Tettnang legt nochmal nach.
Eine lang geschlagene Ecke von links landet perfekt auf dem Kopf von Sprenger. Der Abwehrspieler war mal wieder heimlich an den langen Pfosten geschlichen.
Tettnang erledigt bisher seine Hausaufgaben und liegt nun in Führung.
Wieder einmal ist es eine Ecke,die in einem Tor mündet. Letsche bringt die Ecke von links perfekt an den 2.Pfosten auf Sprenger,der keine Probleme hat den Ball im Tor unter zu bekommen.
Ein Standard ist der Dosenöffner für den Tabellenführer. Eine mit viel Zug getretene Ecke von Rainbow findet den Fuß von Sprenger. Der Ettenkircher Torhüter bekommt den Ball erst einen halben Meter hinter der Torlinie zu fassen, 1:0 für die Gäste.