2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: FSV Babelsberg 74

Zweites Team des FSV Babelsberg 74 bejubelt die Meisterschaft

FuPa Brandenburg stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchte FuPa Brandenburg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Das zweite Team des FSV Babelsberg 74 steht bereits als Meister der Frauen-Kreisliga Kleinfeld Havelland fest. Ivo Ziemann, sportlicher Leiter Mädchen und Frauen, blickt im FuPa-Interview darauf und auch auf den Titelgewinn des ersten Frauen-Teams.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Ivo Ziemann: Ja, die Spielerinnen haben das noch bis spät in die Nacht mit den treuen Fans aus den anderen Teams im Verein auskekostet.

FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Ivo Ziemann: Das Saisonziel hieß von Anfang: Wiederaufstieg in die Regionalliga. Dafür war klar, dass wir als ersten Schritt den Landesmeistertitel holen müssen. Wir sind glücklich, dass das geklappt hat. Jetzt stehen wir, mit den Relegationsspielen, aber vor der nächsten wichtigen Aufgabe.

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Ivo Ziemann: Ich glaube, dass wir von der fußballerischen Qualität den besten Kader in der Liga haben. Entscheidend war wie die Umstellung von den Defensivaufgaben in der Regionalliga hin zu einer dominanten Spielweise klappen würde. Das ist dem Team im Laufe der Saison immer besser gelungen und deshalb ist der Titel am Ende auch absolut verdient.

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Ivo Ziemann: Wir profitieren vor allem von den Stärken einiger Einzelspieler, die das Niveau der gesamten Mannschaft anheben. Es gelingt dem Team aber auch immer wieder neue Spielerinnen, mit all ihren Stärken und Schwächen, ins Team zu integrieren. Am Ende ist es eine Teamleistung.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant?

Ivo Ziemann: Nein. Mit dem engen Terminplan - Landespokal und Relegation - bleiben den Spielerinnen nur wenige Wochen für Urlaub und Erholung von Fußball. Diese Zeit sollen sie auskosten. Ein großer Teil der Mannschaft fährt allerdings mit Spielern der Männermannschaften nach Mallorca. Bei Babelsberg 74 wird eher auf Vereinsebene als auf Teamebene gedacht.

FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Ivo Ziemann: Ja, das war von Beginn an das Ziel. Allerdings müssen wir vorher die Relegation überstehen.

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Ivo Ziemann: Es gibt tatsächlich schon einige Zusagen, über die ich jetzt noch nicht sprechen möchte. Mit einigen Spielerinnen gibt es Gespräche. Vieles wird davon abhängig sein in welcher Liga wir im nächsten Jahr spielen.

FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Ivo Ziemann: Das kommt auf die Liga an. In der Regionalliga heißt das Ziel ganz klar Klassenerhalt. In der Landesliga würden wir gerne wieder um den Meistertitel mitspielen. Im Falle einer Qualifikation für den DFB-Pokal würden wir dort gerne die zweite Runde erreichen. Über allem steht dabei aber, dass sich alle im Verein wohl fühlen und die gesamte Frauen- und Mädchenabteilung weiterhin so ein zentraler und wichtiger Teil des Vereinslebens bleibt.

Aufrufe: 026.5.2024, 07:00 Uhr
hesAutor