In der Landesliga zeichnen sich zur Winterpause bemerkenswerte Personalbewegungen ab. Zwei Transfers stechen dabei besonders hervor: Vittorio Lettieri wechselt vom SV Zimmern zum BSV Schwenningen, während Marvin Hellmann vom Donzdorfer JC zum TSV Bernhausen transferiert.
Der 22-jährige Mittelfeldspieler Vittorio Lettieri verlässt den SV Zimmern, aktuell Fünfter der Landesliga Württemberg, Staffel 3, und schließt sich dem Ligakonkurrenten BSV Schwenningen an, der derzeit den achten Tabellenplatz belegt. Lettieri absolvierte in der laufenden Saison neun Spiele für den SV Zimmern und erzielte dabei drei Tore.
In den beiden vorherigen Spielzeiten kam er auf insgesamt 43 Einsätze und steuerte sechs Treffer bei. Seine fußballerische Laufbahn führte ihn unter anderem zur zweiten Mannschaft des SG SV Zimmern sowie zum FC 08 Villingen II. Mit seiner Erfahrung und Torgefahr soll Lettieri die Offensive des BSV Schwenningen beleben und dem Team in der Rückrunde zu mehr Durchschlagskraft verhelfen.
Der 24-jährige Torhüter Marvin Hellmann wechselt vom Donzdorfer JC, dem aktuellen Spitzenreiter der Landesliga Württemberg, Staffel 2, zum TSV Bernhausen, der sich momentan auf dem zehnten Rang befindet. Hellmann bestritt in der laufenden Saison drei Partien für den Donzdorfer JC.
Zuvor stand er unter anderem beim 1. FC Frickenhausen zwischen den Pfosten, für den er in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 insgesamt 41 Spiele absolvierte. Mit seiner Größe von 1,97 Metern bringt Hellmann eine beeindruckende physische Präsenz mit, die dem TSV Bernhausen in der Defensive zusätzliche Stabilität verleihen soll.
Beide Transfers unterstreichen die Ambitionen der beteiligten Vereine, ihre Kader gezielt zu verstärken und in der Rückrunde der Landesliga Württemberg eine entscheidende Rolle zu spielen. Während der BSV Schwenningen mit Lettieri mehr Kreativität und Torgefahr im Mittelfeld gewinnen möchte, setzt der TSV Bernhausen auf Hellmanns Erfahrung und Präsenz, um die Defensive zu festigen und sich in der Tabelle nach oben zu orientieren.