2025-01-24T06:57:50.986Z

Transfers
Timo Weglehner (li.) und Luis Weiß verlassen den VfB Eichstätt.
Timo Weglehner (li.) und Luis Weiß verlassen den VfB Eichstätt. – Foto: Johannes Traub

Zwei Abgänge beim VfB Eichstätt

Timo Weglehner und Luis Weiß verlassen im Winter den Tabellenvierten der Bayernliga Nord

Der VfB Eichstätt muss in der Winterpause zwei Akteure verabschieden. Timo Weglehner und Luis Weiß werden den Tabellenvierten der Bayernliga Nord mit sofortiger Wirkung verlassen.

"Auf Timo Weglehner und Luis Weiß muss der VfB Eichstätt in Zukunft verzichten", lässt Fußballabteilungsleiter Hans Benz die Öffentlichkeit wissen. "Timo Weglehner wechselt in der Winterpause zurück zum Bezirksligisten DJK Stopfenheim und Luis Weiß wird sich dem ambitionierten Nordost-Landesligisten SC Schwabach anschließen", informiert Benz.

Timo Weglehner kehrt damit nach einem Jahr wieder nach Stopfenheim zurück. In der Winterpause 2023/24 war der Offensivmann nach Eichstätt gekommen, erzielte in der Frühjahrsrunde in der Bayernliga Nord in 15 Einsätzen immerhin vier Treffer. Auch in der laufenden Saison kam er bislang 15 Mal zum Einsatz, dabei gelang ihm ein Torerfolg.

Luis Weiß war erst in der Sommerpause vom Nordost-Landesligisten FSV Stadeln zum VfB gewechselt. Der Defensivspezialist konnte sich aber nicht sofort durchsetzen und musste überwiegend mit der Reservistenrolle vorlieb nehmen. Achtmal stand er ingesamt für die Eichstätter auf dem Rasen, dabei wurde er siebenmal eingewechselt. Einmal durfte er von Anfang an ran, wurde aber bei der 1:3-Niederlage in Neudrossenfeld in der Halbzeit ausgewechselt. Nach nur einem halben Jahr ist für den 23-Jährigen damit wieder Schluss im Norden Oberbayerns.

"Bei beiden Akteuren bedankt sich der VfB für ihren tadellosen Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute", erklärt der Verein in einer offiziellen Pressemitteilung.

Der VfB Eichstätt überwintert zwar "nur" auf Tabellenrang vier der Bayernliga Nord, hat aber die wenigsten Partien aller Top-Vier-Klubs absolviert und darf sich daher im Frühjahr berechtigte Hoffnungen auf die Rückkehr in die Regionalliga machen.

Aufrufe: 012.12.2024, 19:55 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor