»Zum ersten Mal, seit ich hier bin, in solch einer Situation«
So lief das Bayernliga-Derby in Ammerthal – Die Gastgeber setzen sich in einem lange Zeit zerfahrenen Duell mit enttäuschenden Gebenbachern 3:0 durch
Das mit Spannung erwartete Oberpfalzderby zwischen der DJK Ammerthal und der DJK Gebenbach in der Bayernliga Nord hielt vor einer imposanten Kulisse zunächst nicht, was man sich erwartet hatte. Beide Mannschaften agierten zunächst sehr verhalten und ängstlich, wobei die Gäste in den ersten 45 Minuten optisch sogar überlegen wirkten – ohne dabei zwingend gefährlich zu werden. Das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, nennenswerte Torraumszenen blieben zunächst Mangelware. Dann schlug die Heimelf eiskalt zu.
Sa., 16.09.2023, 17:30 Uhr
Beide Teams konnten in diesem brisanten Derby nicht in Topbesetzung auflaufen. Kurzfristig musste auf Ammerthaler Seite auch noch Marco Kaiser (Magen-Darm) ersetzt werden, so dass die DJK-Defensive komplett neu aufgestellt werden musste. Das Trainergespann Schlicker/Gündogan stellten daher das Spielsystem auf 4-2-3-1 um, was schon eine gewisse Zeit brauchte, um ins Spiel zu finden.
Es wollte irgendwie kein Spielfluss aufkommen, im Spiel nach vorne wirkten beide Mannschaften etwas ideenlos. Nur zweimal tauchten die Ammerthaler gefährlich vor dem Tor auf, wobei Laurin Klaus (14.) im Abschluss nach einem Rückpass des Gegners einen Tick zulange zögerte. Die zweite gute Chance vergab erneu Klaus, dessen Schuss denkbar knapp am langen Posten vorbeirauchte (23.). Die beste Einschussmöglichkeit auf Seiten der Gäste vergab Timo Kohler in der 31. Minute.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich deutlich interessanter für die Zuschauer mit einer derartigen Effektivität für die Hausherren. Nachdem zunächst TW Christopher Sommerer einen Schuss von Dominik Haller aus dem Winkel holte wurden die Platzherren immer dominanter. Es lief die 60. Minute als Mergim Bajrami nach einem Fehler in der Gebenbacher Hintermannschaft an den Ball kam und blitzschnell Leon Rukiqi bediente der eiskalt zur 1:0 Führung traf. In der 71. Minute nutzte Martin Popp erneut eine Unachtsamkeit auf Zuspiel von Bajrami zum 2:0. Nur drei Minuten später stand Bajrai erneut im Mittelpunkt der im Fallen Laurin Klaus bediente der zum vorentscheidenden 3:0 traf, womit die Partie dann auch entschieden war.
Kai Hempel, Trainer der DJK Gebenbach, sagte nach der Partie: „Wenn man 3:0 verliert braucht man nicht groß darüber reden, ob verdient oder nicht verdient. Es ist momentan so, dass die entscheidenden Momente beim Gegner sind. Ich denke, vor dem 1:0 hat man zumindest etwas das Gefühl gehabt, dass wir etwas näher am Führungstreffer waren. Dann kassieren wir zwei Tore, wo Ammerthal gar nicht so viel dafür machen musste. Das geht zweifelsfrei zu einfach. Uns fehlt derzeit einfach die Durchschlagskraft nach vorne, es fehlt der Punch und auch das nötige Glück, wobei die Partie bis zum Rückstand relativ ausgeglichen war. Nach den zwei Böcken, die wir uns geleistet haben. wurde es natürlich brutal schwierig zurückzukommen. Wir werden über dieses Spiel konstruktiv reden, wir sind jetzt das erste Mal, seit ich hier Trainer bin, in so einer unglücklichen Situation. Wir müssen jetzt alle zusammen da durch.“
Und Ammerthals Trainer Florian Schlicker: „Die erste Halbzeit war sehr fahrig mit viel Mittelfeldgeplänkel, wo sich keiner entscheidend durchsetzen konnte. Im zweiten Durchgang hatten wir schon auch dass glücklichere Ende durch unsere brutale Effektivität vor dem Tor auf unserer Seite. Jetzt freuen wir uns erst mal über diesen Derby-Sieg. Wir sind noch nicht da wo wir hinwollen, deshalb müssen wir verbissen weiterarbeiten und Gas geben.“