2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Der FC Schwaig gewinnt das Testspiel beim SV Walpertskirchen.
Der FC Schwaig gewinnt das Testspiel beim SV Walpertskirchen. – Foto: Rainer Hellinger

„Zu 70 Prozent zufrieden“ – Schwaig lässt Walpertskirchen keine Chance

Testspiele

Schwaig überrollt Walpertskirchen. Buchbach gelingt ein knapper Sieg gegen Grünwald. Altenerding und Palzing trennen sich Unentschieden.

SV Walpertskirchen – FC Schwaig 0:5 (0:2): Schwaig begann schwungvoll, schnürte den Kreisligazweiten ein, kam aber zunächst zu wenig guten Abschlüssen, da Walpertskirchen defensiv sehr sicher stand. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Wir haben gerade in der ersten Häfte sehr gut dagegengehalten und uns, obwohl wir gerade erst ins Training eingestiegen sind, stark präsentiert.“, so Walpertskirchens Trainer Josef Heilmeier.

In der 35. Minute ging der Favorit dann doch in Führung. Felix Günzel nutzte ein Missverständnis in der Abwehr und schob zum 1:0 ein. Acht Minuten später erhöhte Vincent Sommer nach schöner Vorarbeit von Mathias Leiber auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel agierte Schwaig zielstrebiger. Joshua Steindorf stieg nach einer Flanke von der rechten Seite am höchsten und köpfte zum 3:0 ein. Bei Walpertskirchen schwanden nun die Kräfte, Schwaig ließ Ball und Gegner laufen.

Das 4:0 von Raffi Ascher war ein Traumtor. Er schlenzte den Ball aus 14 Metern in den rechten Winkel. Auch das 5:0 besorgte Ascher, als er eine Hereingabe von rechts über die Linie drückte. Da Schwaig dreimal nur die Latte traf und auch Walpertskirchen seine wenigen Torchancen nicht nutzte, blieb es beim 5:0. „Ich bin zu 70 Prozent zufrieden. Wir haben noch einiges zu tun, müssen noch an unserer Passgenauigkeit arbeiten, aber dafür haben wir ja auch noch Zeit“, so Schwaigs Trainer Christian Donbeck.

TSV Grünwald – TSV Buchbach 3:4 (1:1): Zweiter Testspielsieg für Buchbach: Die Rot-Weißen hätten am Mittwochabend beim Bayernligisten aber durchaus klarer gewinnen müssen. Weiter geht es für das Team von Trainer Aleksandro Petrovic am Samstag um 14 Uhr auf dem eigenen Kunstrasen mit der Partie gegen den SV Heimstetten.

„Wir machen nach vorne richtig gute Sachen, da sind viele Dinge dabei, die wir auch im Training einstudiert haben. Am Ende fehlt uns dann aber oft die Klarheit, und so verblasst dieser gute Eindruck dann wieder“, so der Buchbacher Trainer. Sammy Ammari brachte den Regionalligisten in der 12. Minute in Führung, doch der Ex-Traunsteiner Linor Shabani erzielte in der 25. Minute mit einem durchaus haltbaren Distanzschuss den Ausgleich.

Nach etlichen Wechseln zur Pause gelang Daniel Gaedke in der 50. Minute die erneute Führung, Ex-Löwe Leon Tutic setzte eine Minute später das 3:1 darauf, doch Harouna Boubacar markierte nach einem Missverständnis in der Abwehr den Anschlusstreffer (62.). Mit seinem zweiten Tor baute Tutic die Führung wieder aus, ehe Soufian Tauber für den Endstand sorgt. Die Buchbacher mussten beim Tabellenvorletzten der Bayernliga Süd auf den angeschlagenen Stammkeeper Ludwig Zech verzichten.

SpVgg Altenerding – SVA Palzing 1:1 (0:1): In der Anfangsphase hätten die Veilchen die Partie entscheiden müssen. Bei zahlreichen Chancen war bei einem Lattenschuss von Deniz Sari Pech im Spiel, doch es war auch Unvermögen zu beanstanden. Dies sollte sich rächen, denn der Kreisligist nutzte die erste Chance vor der Pause zum Führungstreffer. Nach der Pause blieb die SpVgg überlegen. Obwohl die klaren Torchancen Mangelware blieben, war es Adrien Pirek vorbehalten, für den Ausgleich zu sorgen.

Der nächste Test findet am Samstag um 17.30 Uhr gegen den Bezirkligisten FC Teisbach auf dem Kunstrasenplatz in Langengeisling statt.

Aufrufe: 07.2.2025, 07:44 Uhr
Andreas Heilmaier - freier MitarbeiterAutor