2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines
– Foto: Verein

"Ziel ist es, eine nachhaltige sportliche Basis zu schaffen"

Landesliga Nord +++ Der Blankenburger FV veröffentlicht eine Pressemitteilung zum Trainerwechsel

Der Trainerwechsel beim Blankenburger FV hat in dieser Woche große Wellen geschlagen. Mit Robert Scheppers hat der Landesligist einen neuen Chefcoach installiert, ihn unterstützt Marcel Dittmar als Co-Trainer. Daraufhin waren die bisherigen Coaches Christoph Pinta und Ronald Zilske sowie drei Spieler zurückgetreten. Am Donnerstag hat sich der BFV zu dem Sachverhalt geäußert.

Der Verein sei überzeugt, "dass dieser Schritt die Mannschaft langfristig voranbringen wird", heißt es in der Pressemitteilung. Vordergründiges Ziel sei es, den Klassenerhalt in der Landesliga Nord zu sichern. "Robert Scheppers, der die B+-Lizenz besitzt, und Marcel Dittmar, der ebenfalls über eine B- Lizenz verfügt, bringen die nötige Qualifikation und Erfahrung mit, um ein modernes und zukunftsorientiertes Training zu etablieren", schreibt der BFV. Zu den FuPa-Profilen:

>> Robert Scheppers

>> Marcel Dittmar

"Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Trainerteams liegt auf der Integration junger Talente sowie der individuellen Weiterentwicklung der Spieler. Ziel ist es, die erste Mannschaft enger mit dem Nachwuchsbereich zu verzahnen und somit eine nachhaltige sportliche Basis zu schaffen", heißt es in der Pressemitteilung. Scheppers hatte schon im Nachwuchs des FSV Sargstedt, des VfB Germania Halberstadt und des 1. FC Magdeburg sowie in der DFB-Talentförderung mit jungen Spielern gearbeitet.

Pinta und Zilske haben "wertvolle Dienste geleistet"

Auch an die beiden zurückgetretenen Trainer richtet der BFV seine Worte. "Das bisherige Trainerduo Christoph Pinta und Ronald Zilske hat dem Verein in einer schwierigen Phase nach dem Weggang von André Dzial wertvolle Dienste geleistet und war maßgeblich am Klassenerhalt in der vergangenen Saison beteiligt. Der Verein hätte sich über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit gefreut, respektiert jedoch die Entscheidung der beiden, derzeit andere Prioritäten zu setzen", heißt es.

Zu der Berichterstattung stellt der Landesligist klar, "dass Berichte die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen des Vereins teilweise verzerrt wiedergegeben" hätten. "Richtig ist, dass einige wenige Spieler ihre Unzufriedenheit mit der einstimmigen Entscheidung des Vorstands zum Ausdruck gebracht haben und vorübergehend ihre Zusammenarbeit mit dem Verein aussetzen. Der Blankenburger FV bedauert dies und hofft, dass eine Rückkehr zu einem konstruktiven Austausch bald möglich ist, um gemeinsam an einer erfolgreichen Saison zu arbeiten."

Lobende Worte für den scheidenden Präsidenten Löffelmann

Zum Rücktritt von Präsident Holger Löffelmann steht im Schreiben des Blankenburger FV: "Um den Generationenwechsel im Vereinsvorstand aktiv voranzubringen, hat sich Holger Löffelmann, der langjährige und verdiente Vorsitzende des Vereins, entschlossen, seine Position zur Verfügung zu stellen und wird auch bei der Vorstandswahl im November nicht erneut kandidieren. Damit möchte er einen geordneten Übergang unterstützen."

Löffelmann habe mit seiner Arbeit beim BFV eine "solide Basis gestellt" und "die Grundlagen für dessen weitere erfolgreiche Entwicklung gelegt. Sein Engagement und seine Arbeit haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein heute nachhaltig und zukunftsorientiert agieren kann. Er bleibt dem Verein in verschiedenen Tätigkeitsbereichen erhalten und wird seine Erfahrungen an die neue Führungsriege weitergeben." Mit dem Trainerduo Scheppers/Dittmar sei man nun "zuversichtlich, dass das Team unter ihrer Leitung die gesteckten Ziele erreichen wird."

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 017.10.2024, 19:35 Uhr
Kevin GehringAutor