2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
– Foto: regional - fussball.ch
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Yannick Schwéry verlässt den FC Wiesendangen  

Zweitligist muss auf Trainersuche

Der FC Wiesendangen und sein Cheftrainer Yannick Schwéry gehen nach Saisonende getrennte Wege. Nach eineinhalb erfolgreichen Jahren hat sich Yannick Schwéry aus persönlichen Gründen für ein Ende der Zusammenarbeit auf Sommer 2024 entschieden.

Yannick Schwéry hat den Verein darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sein Engagement für den FC Wiesendangen nicht über das Saisonende hinaus fortsetzen wird. Der Entscheid erfolgt aus persönlichen Gründen.

Nachdem Schwéry auf das Jahr 2023 zum FC Wiesendangen gewechselt ist, folgte eine schwierige Rückrunde. Mit viel Wille und noch mehr Durchhaltevermögen sicherte man sich letztlich vorzeitig den Klassenerhalt.

Mit verbreitertem Kader ging es in die neue Saison, in der das Fanionteam mit teils Offensivfussball glänzte. Nach 20 Spieltagen steht der FC Wiesendangen dank einer exzellenten Vorrunde auf Platz 3, nachdem er die Tabelle in der aktuellen Spielzeit auch schon anführte.

In den kommenden Wochen werden die verantwortlichen Personen die Suche nach einer passenden Anschlusslösung aufnehmen und zu gegebener Zeit weiter informieren.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

______________________________________________________________________________________

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 021.5.2024, 11:12 Uhr
FC Wiesendangen/redAutor