2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Ein Bild für die Geschichtsbücher.
Ein Bild für die Geschichtsbücher. – Foto: HMB Media/Heiko Becker

Würzburg verpasst Double: Ingolstadt Bayerischer Pokalsieger 2024

Bayerischer Totopokal - Finale am Samstag: Würzburger Kickers vs. FC Ingolstadt 1:2

Am Ende zählt das Ergebnis - und das spricht eben für die Schanzer: Der FC Ingolstadt ist Bayerischer Pokalsieger 2014! Die Schanzer hatten auf dem Weg zum ersten derartigen Erfolg in der Vereinsgeschichte aber viel, viel Glück. Denn gerade in der 1. Halbzeit war Regionalliga-Meister Würzburger Kickers deutlich, deutlich überlegen. Die Unterfranken machten aber die Tore nicht, und wurden dafür bestraft: Am Ende gewann der oberbayerische Drittligist vor 4.131 Zuschauern in der AKON-Arena mit 2:1.

Auch wenn Würzburg die einmalige Gelegenheit verpasste, als erster Verein das Double aus Viertliga-Titel und Cup zu gewinnen, war der Samstag in doppelter Hinsicht ein historischer Pokal-Tag. Erstmals holten nämlich die Schanzer diese bayerische Trophäe. Und erstmals gewann mit FCI-Trainerin Sabrina Wittmann ein Team mit einer Frau an der Linie diesen Wettbewerb.

Dass es so kommen wird, war - die 90 Minuten betrachtet - eine Überraschung. Denn die Gastgeber legten angetrieben von Offensiv-Zauberer Ivan Franjic und Sturm-Kante Saliou Sane los wie die Feuerwehr. Doch der Truppe von Marco Wildersinn gelang "nur" ein Treffer - durch eben jenen Sane (24.). Nach einer Ecke, per Kopf. Ingolstadt konnte sich bei Torwart Marius Funk und Sebastian Grönning, der praktisch aus dem Nichts noch vor dem Pausenpfiff machte, bedanken, dass es mit 1:1 in die Kabine ging.

Nach Wiederanpfiff entwickelte sich eine offenere, interessantere und abwechslungsreichere Partie. Und den Gästen gelang eben das, was den Gastgebern mehr oder weniger verwehrt blieb - sie nutzen ihre Chancen eiskalt. So war es Abwehrkante Ryan Malone, der dieses Pokalfinale entschied. Ein Endspiel, das in Erinnerung bleiben wird. Weil nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewann. Aber auch, weil zwei historische Ereignisse eng damit verbunden sind.

Aufrufe: 025.5.2024, 16:30 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor