Worms. Das war eine Ansage: Oberligist Wormatia Worms hat in der heimischen EWR-Arena das mit Spannung erwartete Duell gegen die U21 des 1.FC Kaiserslautern vor 948 Zuschauern mit 4:1 (2:1) gewonnen. Überragend bei den Platzherren: Angreifer David Kasper, der drei Tore erzielte.
„Ich glaube, das ist der erste Dreierpack für mich, seitdem ich für die Wormatia spiele“, sagte der Stürmer, der aktuell mit elf Saisontreffern zusammen mit dem Gonsenheimer Abdellatif El Mahaoui die oberligainterne Torschützenliste anführt. Nicht nur, dass der 21-Jährige ganz starke Knipser-Qualitäten zeigte. Kasper zeigte sich in der Offensive stets anspielbereit, arbeitete viel und war von der FCK-Defensive fast nicht zu stoppen. Kurz: Kasper war der Spieler, der die Partie entschied und den die doch spielstarken Pfälzer nicht im Team hatten.
Erster Wormatia-Dreierpack für Daniel Kasper
Der dreifache Torschütze zeigte sich nach Spielschluss als Mannschaftsspieler. „Ich finde, wir haben alle ein gutes Spiel gemacht. Gegen Kaiserslautern war die Motivation auch noch einmal besonders hoch. Wir haben von Anfang an Gas gegeben. Nach dem 1:2 gab es mal für wenige Minuten eine Phase, in der wir nicht ganz so konsequent waren. Doch nach der Pause haben wir das wieder gut gespielt“, sagte der Wormser Angreifer.
Für Wormatia-Trainer Peter Tretter war die Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern II natürlich eine ganz Besondere. Die Lauterer sind ja sein Ex-Verein. Äußerlich ließ er sich aber nichts anmerken. „Natürlich bin ich sehr zufrieden. Der FCK II ist eine sehr starke Mannschaft“, sagte der Coach und betonte: „Wir sind in den ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft gewesen, haben verdient mit 2:0 geführt. Bekommen, dann bei einem Umschaltmoment kurz vor der Pause den Anschlusstreffer. Der FCK hat dann vierfach gewechselt, da mussten wir uns darauf einstellen. Aber wir haben dann den Deckel draufbekommen mit dem 3:1.“
Die Wormatia erwischten den besseren Start. Nach einer Freistoßflanke von Umut Sentürk köpfte Kasper den Ball zum Wormser 1:0 (12.) in den Torwinkel. Und die Wormser legten zügig nach. Nach der schönen Vorarbeit von Maximilian Fesser zog Kasper aus spitzem Winkel ab. Wieder zappelte der Ball im Netz der Lauterer - 2:0 (26). Ein Konter bescherte dem FCK II dann den Anschlusstreffer. Shawn Blum schloss ein Solo über das halbe Spielfeld zum 1:2 (35.) ab. Kurz darauf hatte der Lauterer Marius Bauer sogar den Ausgleich auf dem Fuß, doch der Wormser Keeper Luca Pedretti parierte den Schuss aus 20 Metern glänzend (38.).
Im zweiten Durchgang hatte der FCK II mehr Ballbesitz. Die Wormatia konzentrierte sich auf Konter. Der Lauterer Keeper Niklas Heeger hielt nach einer Stunde seine Mannschaft mit einer tollen Parade bei einer Kasper-Direktabnahme aus sechs Metern im Spiel. FCK-Akteur Ben Reinheimer prüfte mit einem Kopfball nach einem Freistoß auf der anderen Seite den Wormser Schlussmann Pedretti (67.). Die besseren Chancen besaß aber weiter die Wormatia. Kasper machte per Volleyschuss zum 3:1 (80.) alles klar. Sandro Loechelt erhöhte kurz vor Schluss mit einem verwandelten Elfmeter noch auf 4:1 (86.).
„Wir haben die erste halbe Stunde richtig verschlafen. Danach sind wir dann besser ins Spiel gekommen, hatten viel Ballbesitz und einige Tormöglichkeiten“, sagte FCK-Coach Alexander Bugera und befand: „Vor allem im zweiten Durchgang waren wir richtig gut in der Partie. Erst nach dem 3:1 für die Wormatia war dann etwas die Luft raus, zumal wir im zweiten Durchgang viel Aufwand betrieben hatten.“
Bei seiner Auswechslung gab es für Daniel Kasper großen Applaus vom Publikum. Bei der anschließenden Humba-Party mit den Fans erhielt der Angreifer aber noch eine Aufgabe. Mit dem Team soll er nun am kommenden Wochenende bei dem beim Wormatia-Anhang nicht gerade geliebten souveränen Spitzenreiter aus Trier einen Dreier holen. „Ich kenne das ja aus der Vergangenheit. Siege gegen Trier sind für die eigenen Fans das Größte“, schmunzelte Kasper und machte klar: „Die Stimmung ist gerade gut im Team, wir spielen stark. Wir fahren auf jeden Fall nach Trier, um etwas mitzubringen.“
Wormatia: Pedretti – Nicklis, S- Ludwig, Smijanic, Sonn – Haber (81. Maurer), Marx, Fesser, Sentürk (60. Saiti), Azahaf (69. Loechelt) – Kasper (81. Shehada).
Zuschauer: 948.
Tore: 1:0 Kasper (12), 2:0 Kaspar (26.), 2:1 Blum (35.), 3:1 Kaspar (80.), 4:1 Loechelt (86., Foulelfmeter).
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.