Am vergangenen Wochenende fand der 20. Spieltag der Landesliga Braunschweig statt. Es war das erste Wochenende im Jahr 2025, an dem alle 16 Teams im Einsatz waren. Direkte Duelle im Kampf um den Klassenerhalt fanden dabei in Helmstedt, Salzgitter und Braunschweig statt..
Bereits am Samstag war Bleckenstedt drauf und dran, dem Tabellenführer Punkte zu entführen, doch dann kam die Nachspielzeit. Ein frühes 1:0 des MTV drehten die Gäste durch Okan Uysal und Thomas Sonntag. In den letzten zehn Minuten der Partie drehte Wolfenbüttel aber nochmal auf und glich erst aus, ehe Jordi Njoya in der 95 und Niklas Kühle in der 98. Minute den Heimsieg perfekt machten. Für Bleckenstedt war es das dritte Spiel ohne Sieg in Serie, während Wolfenbüttel sechs Siege in Serie holte.
Vor dem Spiel sprachen sich beide Trainer gegenseitig Respekt aus und lobten das gegnerische Team und so kam es auch zu einem spannenden, ausgeglichenem Spiel. Dabei hatte der Bovender SV den deutlich besseren Start und führte durch Tore von Dennis Falinski und Andi Morina mit 2:0. Ein Eigentor direkt nach der Pause brachte die Freien Turner wieder heran und das neunte Saisontor von Timon Hallmann sorgte dafür, dass das Hinspielergebnis von 2:2 wiederholt wurde.
Im Aufsteigerduell ging es nach der Pause so richtig los. Zwei Tore innerhalb von zwei Minuten brachten BSC Acosta auf die Siegerstraße. Zwar gelang Davin Malina mit seinem neunten Saisontor der Anschlusstreffer in der 78. Minute, doch als die Gäste alles nach vorne warfen, nutzte BSC Acosta dies. Im Endeffekt gewannen die Braunschweiger mit 4:1 und sprangen auf Rang neun. Petershütte rutschte auf Platz 15 ab.
In einer wilden Partie, in der Nörten-Hardenberg viel Moral bewies, ein der Tabellenletzte Union Salzgitter letztendlich mit 4:3 als Sieger vom Feld. Marvin Haka traf beim ersten Sieg nach zwei Niederlagen doppelt und der Aufsteiger revanchierte sich für die dicke Hinspielpleite. Zwar bleibt Union Salzgitter letzter Platz, macht das Feld aber nochmal deutlich enger.
Nach zwei Niederlagen sah es für Helmstedt gut aus, einen Dreier einzufahren, nachdem Yekta Berk Kahraman in der 33. Minute traf, doch die Führung hielt nicht lange an. Bereits in der 40. Minute glich Till Becker aus. Das 1:1 war zeitgleich auch der Endstand. Helmstedt sprang zwar auf Platz 14 und Northeim auf Rang elf, aber dennoch sind beide Teams tief im Abstiegskampf gefangen.
Göttingen startete gut und traf bereits nach vier Zeigerumdrehungen durch Jannis Wenzel zur Führung. Nach dem Ausgleich von Armagan Kücük bekam Vahdet die Oberhand, doch das Spielglück war auf der Seite der 05er und man geriet nicht in Rückstand. Stattdessen schoss Ali Ismail in der 78. Minute die Führung für die Gäste nach einem Elfmeter. Zwar verschoss der Stürmer einen weiteren Elfmeter, doch Linus Nolte machte nach schönem Solo das 1:3 und damit den Auswärtssieg perfekt. Vahdet wartet seit drei Partien auf einen Dreier.
Nach dem Sieg in der Vorwoche sah es auch am Sonntag lange danach aus, als würde der SV Lengede wieder dreifach punkten. Denn das 0:1 von Justin Folchmann hatte sehr lange Bestand, doch tief in der langen Nachspielzeit konnte die SVG Göttingen doch noch zuschlagen und der eingewechselte Finn Daube sorgte für den 1:1-Endstand, wodurch das Heimteam nun seit fünf Spielen ungeschlagen ist.
Zwei formschwache Teams trafen in Fallersleben aufeinander und sorgten im ersten Durchgang für viel Aufsehen. Das 1:0 von Fabian Bauer in der 19. Minute konterte Mehmet Hajdaraj 14 Minuten später zum Ausgleich. Lediglich sieben Minuten später erzielte Norman Poguntke mit seinem siebten Saisontor die erneute Führung für den Aufsteiger, was zeitgleich der Siegtreffer war. Somit gewann Fallersleben beide Spiele der Saison gegen Kästorf und konnte nach sechs sieglosen Spielen wieder dreifach punkten... Kästorf kassierte die dritte Niederlage in Folge.