2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Von links nach rechts: Denis Afrasiloaie, Teammanager Hertreiter und Adrian Todor
Von links nach rechts: Denis Afrasiloaie, Teammanager Hertreiter und Adrian Todor – Foto: Verein

Wörth schnappt sich Mittelfeld-Duo von Aufstiegsmitkonkurrenten

Denis Afrasiloaie und Adrian Todor wechseln von Türk Gücü Dingolfing zum Ligarivalen

Sowohl der SV Wörth/Isar als auch Türk Gücü Dingolfing dürfen sich noch Hoffnungen machen, in der A-Klasse Dingolfing zumindest noch Vizemeister werden zu können. Der Rangdritte hat seinen vier Punkte schlechter gestellten Kontrahenten nun aber in der Winter-Wechselperiode zwei Akteure weggeschnappt: Denis Afrasiloaie und Adrian Todor haben sich dem SVW angeschlossen.

"Beide Spieler bringen nicht nur viel Erfahrung, sondern auch die nötige Motivation und Leidenschaft mit, um unser Spiel weiter zu verbessern. Wir sind gespannt auf die neuen Impulse, die sie ins Team einbringen werden, und freuen uns sie in der Mannschaft begrüßen zu dürfen. Wir mussten in der Vorrunde immer wieder improvisieren und hatten viele verletzungs- und urlaubsbedingte Ausfälle. Jetzt sind wir breiter aufgestellt und können flexibel reagieren", freut sich Wörths Teammanager Stefan Hertreiter.






Denis Afrasiloaie: "Der Kontakt zum SV Wörth bestand schon länger und nun freue ich mich, mit meinem alten Spielkameraden Schützi wieder zusammenspielen zu können. Die Qualität in der Mannschaft ist hoch und ich bin gespannt, wo unser Weg hinführen wird."

Adrian Todor: "Ich war im Hinspiel begeistert von der tollen Sportanlage und den Rahmenbedingungen am Spieltag beim SV Wörth. Wir spielten damals vor knapp 200 Zuschauer. Ich fahre nur ein paar Kilometer nach Wörth und arbeite in der Nachbargemeinde. Außerdem wollte ich weiter mit meinem Kumpel Denis Fußballspielen"

Abteilungsleiter Thomas Justvan: "Wir wollten Denis bereits letztes Jahr nach Wörth holen und hatten sehr gute Gespräche mit ihm. Auch eine Trainingseinheit hatte er damals schon mit uns absolviert. Aufgrund einer schweren Knieverletzung entschied er sich letzten Winter erstmal weiter in Dingolfing zu bleiben und wieder richtig fit zu werden. Ich kenne ihn aus seiner Bezirksliga-Zeit in Niederaichbach, wo er zusammen mit Schützi und Chris Spengler zu den Leistungsträgern zählte. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat. Das er nun zusammen mit Adrian im Doppelpack wechselt, ist ein absoluter Glücksfall für uns und war so eigentlich nicht eingeplant."

Aufrufe: 02.12.2024, 10:05 Uhr
PM / tsAutor