2024-06-17T07:46:28.129Z

Der Spieltag
Das zweitplatzierte Seefeld gibt sich auch gegen den Tabellendritten aus Regensdorf keine Blösse und gewinnt  3:1.
Das zweitplatzierte Seefeld gibt sich auch gegen den Tabellendritten aus Regensdorf keine Blösse und gewinnt 3:1. – Foto: Jim Bezzola
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Seefeld mit gelungener Generalprobe - Witikon erster Absteiger

2. Liga, Gruppe 1: 22. Runde

Sowohl Seefeld (3:1 gegen Regensdorf) als auch Zürich City (5:1 in Horgen) gewinnen ihre Partien. Damit kommt es am nächsten Sonntag zum Spiel der Spiele im Neudorf. Witikon unterliegt bei Oerlikon/Polizei knapp 2:3 und steht als erster Absteiger fest. Albisrieden zieht den Kopf durch den überraschenden 4:1-Sieg gegen YF Juventus 2 nochmals aus der Schlinge, obwohl die Rettung nur noch von theoretischer Natur ist. Auch für die Blue Stars wird die Situation durch die 0:3-Niederlage beim direkten Konkurrenten Red Star 2 kritisch. In der nächsten Runde stehen im Tabellenkeller gleich zwei Direktduelle an.

Urdorf gibt Zwei-Tore-Vorsprung preis
Mit einem Sieg hätte Urdorf zu Wiedikon aufschliessen können, verpasst es aber, die Führung über die Runden zu bringen und muss sich mit einem 2:2 begnügen.

Brito erzielte in der 26. Minute den Führungstreffer für das Chlösterli-Team. Mit diesem Vorsprung nach 45 Minuten suchten die Urdorfer auch die Kabine auf. Gut zehn Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Pina mit seinem ersten Saisontor auf 2:0. Lange hatte die Zwei-Tore-Führung allerdings nicht Bestand, denn Brito traf zwei Minuten später - diesmal ins eigene Tor. Wiedikon witterte nun seine Chance, glich in der 82. Minute durch Seglias aus und verteidigte damit seine Rangierung in der Tabelle.

Mehr zu Urdorf - Wiedikon

Oetwil-Geroldswil verharrt in der Negativspirale
Nach erfreulichem Rückrundenauftakt holte Oetwil-Geroldwil aus den letzten fünf Spielen nur noch einen Punkt und rutscht nach dem 0:2 bei Wettswil-Bonstetten 2 auf den ersten Nichtabstiegsplatz ab.

Eine Stunde lang war die Welt für die Limmattaler noch in Ordnung, doch dann erzielte Leuthold den Führungstreffer für das Heimteam. Eine Viertelstunde später erhöhte Ingold auf 2:0, was dann auch die Entscheidung bedeutete. Mit einem Sieg am nächsten Spieltag gegen Blue Stars dürfte Aufsteiger Oetwil-Geroldwil dem Klassenerhalt einen riesigen Schritt näherrücken.

Albisrieden mit erstem Sieg im neuen Jahr
Nach acht Niederlagen in dieser Rückrunde feiert Albisrieden nun den ersten Vollerfolg - und dies beim 4:1 gegen YF Juventus 2 gleich üppig. Entscheidenden Anteil daran dürfen sich die Einwechelspieler auf die Haube schreiben. Wahrscheinlich auch Trainer Rainer Bieli, der da offenbar ein glückliches Händchen hatte.

Novais war keine drei Minuten im Spiel, als er dieses mit dem Führungstreffer drehte. Zuvor verwandelte Piplica einen Elfmeter für die Gäste (20.), dann glich Fornasiero eine Minute vor der Einwechslung des erwähnten Novais aus (33.). Mit der Pausenführung spielte Albisrieden befreit auf und baute diese in der 65. Minute durch Sven Von Matt auf 3:1 aus - eine Minute nach seiner Einwechslung!

In der 90. Minute avancierte Roberto Novais Cruz gar zum Doppeltorschützen. Allerdings wird dieses Erfolgserlebnis dem Letziteam nicht viel weiterhelfen, dazu bräuchte es noch vier Siege und üble Gräueltaten der Gegnerschaft.

Seefeld mit geglückter Hauptprobe
Eine Woche vor dem Spitzenspiel bei Zürich City entledigte sich Seefeld seiner Aufgabe mit Bravour und fertigte den Tabellendritten Regensdorf 3:1 ab.

Die Entscheidung fiel bereits in der ersten Halbzeit, denn Gebistorf lancierte die Party mit seinem 14. Saisontreffer bereits in der 11. Minute. Eine überaus positive Quote für den 28-jährigen Mittelfeldspieler und ehemaligen Innenverteidiger. Ein Doppelschlag innert einer Minute nahm der Partie die Spannung: Erst traf Fischer zum 2:0, dann Aitee ins eigene Netz (38./39.).

Mit dem 3:0-Pausenstand im Rücken schaltete das Heimteam danach einen Gang zurück. Häfeli gelang in der 82. Minute nur noch das Ehrentor. Freuen darf sich auch der Säckelmeister des Verbandes, denn in den Schlussminuten wurden noch eifrig Gelbe Karten eingehandelt.

Mehr Bilder zu Seefeld - Regensdorf

Red Star 2 mit Riesenschritt
In einem vorentscheidenden Spiel um den Abstieg schlägt Red Star 2 die Blue Stars 3:0 und setzt sich damit vom Relegations-Trennstrich ab - für die Blausterne wird es eng.

Der langjährige Red Star-Captain Marco Schmid, sonst nicht gerade ein Torjäger erster Güte, leitete den Sieg mit einem Doppelschlag in der 39. und 54. Minute ein. Der eingewechselte Eisele schnürte dann den Sack in der 81. Minute endgültig zu. Bemerkenswert ist auch die lobende Tatsache, dass in diesem Knüller nicht eine Karte ausgesprochen werden musste!

Nachdem Red Star zuvor mehrheitlich mit Unentschieden daher dümpelte und nicht richtig vom Fleck kam, ist dies nun nach dem zweiten Sieg innert Wochenfrist zweitrangig, die Rettung praktisch gesichert. Für die Blue Stars kommt es am Sonntag zum nächsten Strichduell bei Oetwil-Geroldswil. Bei einer erneuten Niederlage ist der Ofen wahrscheinlich aus.

Horgens Siegesserie beendet
Nach vier Siegen en suite muss Horgen beim 1:5 gegen Tabellenführer Zürich City wieder einmal den bitteren Geschmack einer Niederlage verdauen. Die letzte Pleite war zuvor das 0:3 bei Seefeld Mitte April.

Nach der frühen Führung durch Ramaj in der 5. Minute doppelte Lopes eine Viertelstunde später für die Gäste nach - mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. Im ersten Drittel des zweiten Durchgangs ging es dann turbulent zu und her: Erst gelang Gajsek mit einem verwandelten Penalty der Anschlusstreffer (55.), dann kam Yussouf Sow in den Genuss eines Elfmeters, ebenfalls mit erfolgreichem Abschluss (59.). Nur drei Minuten später folgte gar das 4:1, wiederum durch den bald 34-jährigen Klysman Lucas Lopes. Dies war natürlich die Entscheidung, der letzte Treffer durch den eingewechselten Burgos noch Zugabe.

Die Nordzürcher werden sich nun vorbereiten auf das nächste Spiel, denn dann ist High Noon auf dem Neudorf im wahrscheinlich vorentscheidenden Spiel gegen Seefeld.

Bilder zu Horgen - Zürich City

Oerlikon/Polizei versenkt Witikon
Durch die 2:3-Niederlage bei Oerlikon/Polizei ist der Abstieg in die 3. Liga für Witikon nun besiegelt worden. Bereits in der Saisonprognose vom vergangenen August wurde den Witikern dieses Verdikt prognostiziert.

Der Verein (Gründungsjahr 1933) stieg 2018 in die höchste Regionalliga auf und steckte sich mit seinem Umfeld um den ehemaligen GC-Spieler und Winterthur-Trainer Adi Noventa sowie ex-FDP-Stadtpräsident Urs Egger gleich hohe Ziele. Noch in der Vorsaison 2022/23 wurde das Looren-Team als meistgenannter Aufstiegsfavorit gehandelt. Spätestens im Sommer 2023 mit dem Trainerwechsel und dem Aderlass der meisten Spieler wurde diese Ambition zur Makulatur.

Beim sonntäglichen Spiel auf dem Neudorf gingen die Platzherren in der 27. Minute durch Harati in Führung. Nur drei Minuten später konnte Dordevic ausgleichen und noch vor der Pause erzielte Captain Boos gar den Führungstreffer für die Gäste. In der 67. Minute war die Herrlichkeit aber wieder vorbei, als Sipar zum 2:2 ausglich. In der 81. Minute folgte dann der Siegtreffer für Oerlikon/Polizei. Der Heimweg der Witiker hoch über die Katzenschwanz-Strasse dürfte zum Katzenjammer geworden sein.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

Aufrufe: 026.5.2024, 21:57 Uhr
Marcel von AllmenAutor