2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Das Hagener Ischelandstadion gerät wieder in den Mittelpunkt beim Thema Regionalliga-Fußball in Dortmund.
Das Hagener Ischelandstadion gerät wieder in den Mittelpunkt beim Thema Regionalliga-Fußball in Dortmund. – Foto: David Zimmer

Wird die "Bövinghausener Stadionlösung" auch die des ASC 09 Dortmund?

Es war beim Thema Stadionsuche in Dortmund um den Jahreswechsel ruhig geworden.

Wenn der ASC 09 Dortmund oder Türkspor Dortmund bis zum 31. März 2024 die Regionalliga-Lizenz beantragen, muss dabei ein taugliches Stadion angegeben werden, das es bekanntlich bislang in Dortmund nicht gibt. Ein Stadionneubau wurde von der Stadt Dortmund ausgeschlossen, auch der Umbau des Mendesportplatz, der aktuell von Türkspor genutzt wird, ist zu teuer, so dass letztlich nur die Aufrüstung des Aplerbecker Waldstadions bleibt. Doch nach FuPa-Informationen wird dies nicht bei der Beantragung der Regionalliga-Lizenz angegeben, sondern das Hagener Ischelandstadion.

In den letzten Wochen und Monaten hat sich unter den Aplerbecker Anwohnern Widerstand geregt. Hauptkritikpunkt ist neben Lärm und Verkehr die mögliche Nutzung des Waldstadions durch andere Dortmunder Vereine. Und so soll nach FuPa-Informationen der ASC-Vorsitzende Michael Linke am Montagabend bei einer Diskussion mit Anwohnern deutlich gemacht haben, dass es keinen Regionalliga-Fußball im Waldstadion geben wird. Stattdessen würden die Aplerbecker im Fall des Aufstiegs nach Hagen ausweichen. Dort hatte der TuS Bövinghausen bereits vor einem Jahr erste Schritte in die Wege geleitet, als damals der Bövinghausener Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse in greifbarer Nähe schien.

Im Mai 2023 hieß es, dass dem TuS Bövinghausen die Regionalliga-Lizenz mit nur geringen Auflagen erteilt worden sei. Die Mängel am Hagener Ischelandstadion in Bezug auf die Sicherheits-Mindeststandards hätten beseitigt werden müssen und eine Stadionabnahme durch die Stadt Hagen, Polizei Hagen, Feuerwehr Hagen und des Westdeutschen Fußball-Verbands (WDFV) innerhalb der gegebenen Frist stattfinden müssen.

Linke möchte sich gegenüber FuPa Westfalen aktuell nicht näher zum Stadionthema bzw. zu dem Treffen mit den Anwohnern äußern. Es wird in naher Zukunft eine Stellungnahme des Vereins erfolgen, sobald etwas zu berichten sei.

Aufrufe: 06.2.2024, 18:00 Uhr
redAutor