Sportlich liegt Landesligist SV RW Erlinghausen voll im Soll. In der Landesliga Staffel 2 liegt man mit 27 gesammelten Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und ist damit das stärkste Team des Hochsauerlandkreises. Und auch im Kreispokal stehen die Chancen gut, den Pokal wieder ins 1000-Einwohner-Dorf ins Marsberger Stadtgebiet zu holen. Das Viertelfinale bei A-Ligist SG Nuhnetal/Dreislar/Hesborn musste allerdings nach einer schweren Verletzung von Keeper und Co-Trainer Christofer Diekmann auf dem verschneiten Kunstrasen kurz vor Anpfiff abgesagt werden.
Zuletzt spielte der Verein aus dem Heimatdorf von Ex-BVB-Chef Hans-Joachim Watzke, der bis 2023 für 28 Jahre als Vorsitzender von RWE fungierte und mittlerweile das Amt des Ehrenvorsitzenden inne hat, 2009 in der Westfalenliga. Offenbar soll bei RW Erlinghausen in Zukunft der Blick weiter nach oben gehen, denn die Hochsauerländer haben sich in der sportlichen Leitung verstärkt.
"Um auch in Zukunft die ambitionierten Ziele des Vereins erreichen zu können, laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren", kündigt der Verein die erste Personalentscheidung an.
Der 50-Jährige Olcay Eryegin, der selbst lange als aktiver Spieler das rot-weiße Trikot trug, kehrt ab sofort wieder als sportlicher Leiter zurück. "Teammanager bleibt Vaidas Petrauskas. Olcay wird ihm unterstützen und vor allem bei der Kaderplanung mitarbeiten. Wir freuen uns, dass wir mit Vaidas und Olcay zwei regionale Fußballkenner, die beide Rot-Weiße durch und durch sind und sich seit über zwei Jahrzehnten kennen, für unsere sportliche Führung gewinnen konnten.“, so Vorsitzender und Watze-Nachfolger Oliver Dülme.
Von 2013 bis Oktober 2021 war Eryegin selbst als Teammanager im Hans-Watzke-Stadion tätig, trat dann allerdings nach einem enttäuschenden Saisonstart unter Trainer Benedikt Müller von seinem Amt zurück.
Nun ist Eryegin als sportlicher Leiter zurück und erklärt im Sauerlandfußball-Portal "match-day.de": "Hans-Joachim Watzke und ich haben ein klärendes Gespräch über die damalige Trennung geführt und alle Ungereimtheiten ausgeräumt. Er hat mir sein Konzept von RW Erlinghausen vorgestellt, was mich sehr begeistert hat. Ich freue mich, dass wir wieder zueinandergefunden haben und ich zu meinem Verein zurückgekehrt bin. Wir haben in der Zukunft viel vor und wollen gemeinsam wieder etwas erreichen. Dabei freue ich mich auch ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Watzke, denn dass es heutzutage noch Personen gibt, die ihren Heimatverein derart unterstützen, kann man nicht hoch genug anrechnen."
Der gebürtige Marsberger Hans-Joachim "Aki" Watzke gründete mit 30 Jahren die Watex-Schutzbekleidungs GmbH, die Arbeitsschutz-und Feuerwehrkleidung produziert, mit Sitz in Marsberg. Watex fungiert bei RWE als Haupt- und Trikotsponsor. Mittlerweile leitet Sohn André Watzke, bis 2019 aktiver Spieler von RW Erlinghausen, das Unternehmen.