2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: O.H.

Wie laufen der Auf- und Abstiegskampf in den Landesligen?

Überblick zu den Spitzenreitern und den möglichen Absteigern der siebten Liga

Die Saison in beiden Staffeln der Landesliga nähert sich dem Ende. Die Meister erhalten die Berechtigung, in der Folgesaison in der Brandenburgliga anzutreten. Somit wird es zwei Aufsteiger, je einer pro Staffel, aus der Landesliga in die Brandenburgliga geben. Aber auch Absteiger wird es geben und zwar 2 pro Staffel.

Und deshalb schauen wir auf die Tabellenführer und ,,Kellerkinder" in den Staffeln Nord, West, Ost und Süd der Landesklasse und verschaffen Dir den optimalen Überblick im Auf- und Abstiegskampf - beim Klick auf die jeweilige Liga kommt man zur aktuellen Tabelle:

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Landesliga Nord

In der Landesliga Nord steht der Absteiger SV Altlüdersdorf vor dem Wiederaufstieg. In noch 4 ausbleibenden Spielen hat der SVA 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten BSG Stahl Brandenburg, der stand jetzt wie in der letzten Saison nur Platz 2 belegen und weiter in der siebten Liga spielen würde.

In der Abstiegszone befinden sich der FSV Babelsberg 74 (17 Punkte - Platz 16) und die SG Michendorf (18 Punkte - Platz 15). Knapp über der Abstiegszone befindet sich der Birkenwerder BC mit 20 Punkten, punktgleich mit dem VfB Trebbin. Also ein spannender Saisonendspurt in der Nordstaffel.

Landesliga Süd

Im Aufstiegskampf herrscht Klarheit, der BSC Preußen 07 ist am vergangenen Spieltag aufgestiegen. Für Miersdorf Zeuthen geht es nur noch um die Vizemeisterschaft, der Vorsprung auf den FSV Luckenwalde II beträgt 7 Punkte.

Im Abstiegskampf ist es wesentlich spannender. Schlusslicht Senftenberg hat bei sogar der besseren Tordifferenz nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Ebenfalls in der Abstiegszone mit 21 Punkten ist die SG Großziethen, dessen Rückstand auf das rettende Ufer nur ein Punkt beträgt. Dort steht der Aufsteiger der SG Peitz, die um den Klassenerhalt bangen müssen, aber alles in der eigenen Hand haben. Auch Platz 13 der VfB Hohenleipisch ist mit 24 Punkten noch nicht gerettet. Es wird ein spannender Abstiegskampf in der Landesliga Süd.

Aufrufe: 023.5.2024, 15:00 Uhr
Kevin NehlsAutor