2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

Wichtiger Sieg nach Debakel

SG Hecklingen/Malterdingen II - SG Wyhl/Endingen II 1:4 (1:3)

Tore: 0:1 Rohrer (7.), 0:2 Marco Schneider (29.), 0:3 Rohrer (38.), 1:3 Trzecziak (45.+2), 1:4 Steinmetz (57.)

Nach der indiskutablen 1:8 Klatsche vergangene Woche stand für die SG Wyhl/Endingen Wiedergutmachung auf der Agenda. Ein Sieg beim Tabellenletzten war daher Pflicht. Insbesondere bei dem guten Kader, der dieses Wochenende zur Verfügung stand (8 Veränderungen zur Vorwoche). Der Annahme folgte die Umsetzung. Die Gäste waren von Beginn an klar besser und erzielten ihre Tore.

Gleich die erste Torchance konnte genutzt werden. Silas Krella brach am rechten Flügel durch und flankte punktgenau auf Simon Rohrer. Dieser hat unbestritten hohe Qualitäten im Abschluss. Sein wuchtiger Kopfball unter die Latte, war für den Heimtorwart nicht zu parieren (7.). Ein Start nach Maß. In der Folge blieben die großen Chancen aus, denn der Gastgeber konnte konzentriert verteidigen. Dennoch waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. Man ließ den Ball gut laufen, verlagerte öfters die Seite und hatte im Zentrum mit Fredi Leber einen guten Dreh-und Angelpunkt. Nach einer knappen halben Stunde erzielte Marco Schneider das verdiente 0:2. Sein seitlicher Schuss war eigentlich zu unpräzise und es fehlte ihm an Wucht. Doch der gegnerische Keeper ließ den Ball durchflutschen, so dass dieser ins Tor rugelte (29.). Viele Zuschauer verpassten das Tor, da der Blick ins Mittelfeld ging, wo es zuvor ein härteres Einsteigen gegeben hatte – etwas kurios.

Danach hatte Simon Rohrer einen sehenswerten Distanzschuss, ehe er das 0:3 erzielen konnte (38.). Marco Schneider hatte auf der linken Außenbahn das Spielgerät und passte dieses in den Strafraum. Dort stand Simon, welcher den Ball kurz stoppte und ihn dann flach unten recht platzierte. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte die SG Hecklingen/Malterdingen das 1:3. Nach einem langen Ball war Trzecziak durchgebrochen, umkurvte den SG W/E-Torwart und schob den Ball ins Gehäuse. Allerdings war er eindeutig im Abseits stehend. Doch das Tor sollte zählen.

Nach dem Seitenwechsel hatte Simon, in Folge eines Eckballs, einen guten Abschluss per Kopf. Doch der Ball rauschte knapp über das Tor. Danach kam es zu einem Blackout in den Innenverteidigung, welcher einen SG H/M-Stürmer allein auf Keeper Moritz Wohleb zu laufen ließ. Doch der Schuss strich knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf konnte Felix Steinmetz die endgültige Entscheidung erzielen (57.). Manuel Griebel flankte hart auf den ersten Pfosten. Felix hielt sein Kopf hin und markierte das 1:4. Danach nahm die SG Wyhl/Endingen einen Gang raus und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Größere Torraumszenen sollte es auf beiden Seiten nicht mehr geben.

Fazit

Die Wiedergutmachung ist geglückt. Die Gäste waren von Beginn an auf Spielkontrolle aus. Sie ließen den Gastgeber laufen und spielten ihre Qualitäten gut aus. Defensiv wie offensiv zeigten sie eine konzentrierte Leistung. Das Ergebnis geht auch in der Höhe absolut in Ordnung.

Die nächste Partie findet am Samstag, 04. November gegen den FC Bötzingen statt. Anpfiff ist um 17:15 Uhr.

Spielbericht: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 030.10.2023, 19:56 Uhr
Moritz SteinmetzAutor