2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hernes sportlicher Leiter Marcus Piossek (links) mit Rückkehrer Moritz Brüggemann
Hernes sportlicher Leiter Marcus Piossek (links) mit Rückkehrer Moritz Brüggemann – Foto: Westfalia Herne

Westfalia Herne rüstet auf: Bövinghausens Brüggemann kehrt zurück

Transfer Nr. 5 und 6 beim Traditionsverein.

Westfalia Herne treibt nach der eingetüteten Landesliga-Meisterschaft die Kaderplanung für die anstehende Westfalenliga-Saison voran. Damit die Westfalia in der Saison 2024/25 seinen Ambitionen – Coach Knappmann hatte einen "Zwei-Jahres-Plan" für die Oberliga ausgerufen – gerecht werden kann, hat Hernes sportlicher Leiter und Ex-Profi Marcus Piossek zwei weitere Neuzugänge gewinnen können.

Zum einen wird Moritz Brüggemann (20), Sohn des Westfalia-Präsidenten Ingo Brüggemann, nach einem Jahr bei Oberligist TuS Bövinghausen an das Schloss Strünkede zurückkehren. Der gebürtige Herner spielte bis zur C-Jugend bei Westfalia Herne und wagte 2017 den Sprung in die U15 des MSV Duisburg. Aus der U19 der Zebras wechselte der Innenverteidiger 2021 zum Oberligisten TSG Sprockhövel, wo er jedoch nicht über den Status als Ergänzungsspieler hinauskam und deswegen ein Jahr später zu seinem Jugendverein Westfalia Herne zurückkehrte. Nachdem die Westfalia in die Landesliga durchgereicht wurde, wurde Oberligist TuS Bövinghausen auf das Abwehrtalent aufmerksam und holte Brüggemann an die Provinzialstraße, wo er nach 10 Einsätzen seine Zelte wieder abbauen wird.

Brüggemann bringe "eine tolle Spieleröffnung mit und ist extrem zweikampfstark", so die Westfalia bei der Transferverkündung. "Unser Trainer Christian Knappmann und Moritz haben eine gemeinsame sportliche Vergangenheit bei Bövinghausen. Auch der sportliche Leiter Marcus Piossek und Jeron Al-Hazaimeh spielten beim Oberligisten mit dem Abwehrtalent zusammen."

Ardic kommt aus der U19-Bundesliga

Zudem konnte Marcus Piossek Ahmet Ardic für die Westfalia gewinnen. Der 19-Jährige kommt aus der U19-Bundesligamannschaft des Wuppertaler SV, wo der defensive Mittelfeldspieler in dieser Spielzeit 14-mal zum Einsatz kam, den Abstieg aus der höchsten Junioren-Spielklasse jedoch nicht vermeiden konnte.

Aufrufe: 024.5.2024, 08:36 Uhr
redAutor