2025-06-12T06:04:20.131Z

Allgemeines
Die SG Bockum-Hövel (links) wird nach zwei Jahren in die Landesliga zurückkehren.
Die SG Bockum-Hövel (links) wird nach zwei Jahren in die Landesliga zurückkehren. – Foto: Stefan Wietzorek

Westfalenligist verpasst wichtige Frist und ist so gut wie abgestiegen

In der Westfalenliga 1 wird Schlusslicht SG Bockum-Hövel den Abstieg nicht mehr vermeiden können.

Bezüglich der Regularien erlebt die SG Bockum-Hövel eine "Pannen-Rückrunde". Erst verpasste der Hammer Stadtteilverein die Einspruchsfrist zur 1:5-Niederlage gegen den SV Rödinghausen II, der einen nicht spielberechtigten U19-Akteur eingesetzt hatte. Nun verliert die SG die drei Punkte aus dem so wichtigen 4:2-Auswärtssieg beim FC Nieheim an Gründonnerstag (17. April). Hintergrund ist eine kurzfristig ruhende Spielberechtigung mehrerer Vertragsspieler, weil die SG die Frist 15. April zur Abgabe der Sozialversicherungsnachweise verpasst hatte und dieser Verpflichtung vermeintlich erst am 18. April nachgekommen ist.

Der FC Nieheim teilte am heutigen Tage seiner Lokalpresse "Westfalen-Blatt" mit, dass das Verbandssportgericht beabsichtigt, die Partie mit 2:0 für Nieheim zu werten.

Nach FuPa-Informationen handelt es sich u. a. bei den Siegtorschützen Leon Gensicke und Mikail Baytar um Vertragsspieler, die aktuell mit einem entsprechenden Hinweis im DFBnet hinterlegt sind, dass vom 16. bis 17. April die Spielberechtigung ruhte. Entsprechend chancenlos dürften mögliche Rechtswege der SG Bockum-Hövel sein.

(UPDATE 16 Uhr) Bockum-Hövels Sportlicher Leiter Torsten Schreiber war für FuPa Westfalen am Mittag nicht zu erreichen. Inzwischen hat sich dieser in der Lokalpresse "Westfälischer Anzeiger" geäußert. "Die Steuerberaterin des Clubs hat die Frist um zwei Tage verpasst – auch, weil sie urlaubs- und krankheitsbedingt einige Zeit ausgefallen sei. Da kann man niemandem eine Schuld geben", so Schreiber, der sich mehr Kulanz gewünscht hätte: „Wenn das mal zwei Tage später kommt: mein Gott... Es ist ja alles bezahlt." Kulanz sehen die Regularien bei einer klaren Frist jedoch nicht vor.

Der FC Nieheim rutscht damit aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der SuS Neuenkirchen auf einen Nichtabstiegsplatz. Die SG Bockum-Hövel ist bei neun Punkten Rückstand auf Nieheim und Neuenkirchen quasi abgestiegen.

FCN-Vorsitzender Dennis Meier ist optimistisch, dass der Klassenerhalt gelingt: "Wir müssen weiter liefern. So wie am Sonntag. Es war sehr beeindruckend, wie die Mannschaft zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt hat. Unser Ziel ist es, auch in der kommenden Saison in der Westfalenliga zu spielen.“

Ob Coach Jörg Böhme bleibt, ist noch offen. „Er macht hier einen tollen Job. Wir würden gerne auch in der kommenden Saison mit ihm zusammen arbeiten. Mein Eindruck ist, dass er sich bei uns auch sehr wohlfühlt“, so Meier. Böhmes Ja-Wort steht aber noch aus.

Das Restprogramm (mit den bereits korrigierten Punkteständen):

Borussia Emsdetten (31 Punkte, -8 Tore)

27. Spieltag: (H) Delbrücker SC (15.)
28. Spieltag: (A) SC Peckeloh (5.)
29. Spieltag: (H) SuS Neuenkirchen (13.)
30. Spieltag: (A) RW Maaslingen (2.)

FC Nieheim (27 Punkte, -7 Tore)

27. Spieltag: (A) FSC Rheda (11.)
28. Spieltag: (A) TuS Hiltrup (1.)
29. Spieltag: (H) Delbrücker SC (15.)
30. Spieltag: (A) SC Peckeloh (5.)

SuS Neuenkirchen (27 Punkte, -22 Tore)

27. Spieltag: (A) SV DJK Grün-Weiß Nottuln (10.)
28. Spieltag: (H) SV Westfalia Soest (7.)
29. Spieltag: (A) Borussia Emsdetten (12.)
30. Spieltag: (H) SV Rödinghausen II (3.)

Delbrücker SC (21 Punkte, -12 Tore)

27. Spieltag: (A) Borussia Emsdetten (12.)
28. Spieltag: (H) SV Rödinghausen II (3.)
29. Spieltag: (A) FC Nieheim (14.)
30. Spieltag: (H) TuS Hiltrup (1.)

SG Bockum-Hövel (18 Punkte, -25 Tore)

27. Spieltag: (A) Westfalia Kinderhaus (4.)
28. Spieltag: (H) Preußen Espelkamp (9.)
29. Spieltag: (A) SV Mesum (6.)
30. Spieltag: (H) SV DJK Grün-Weiß Nottuln (10.)

Aufrufe: 06.5.2025, 14:00 Uhr
redAutor