2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines

Wer hat es von den 15 Oberliga-Top-Youngstern geschafft?

Anfang März hatte euch FuPa Westfalen 15 heiße Eisen genannt, die man im Auge behalten sollte.

FuPa Westfalen zieht ein Resümee. Wer hat es geschafft? Und wer spielt ein weiteres Jahr in der Oberliga Westfalen?

Ganze acht Spieler werden künftig in der Regionalliga auflaufen:

Für Mehmet Kaya und Koray Dag kam der Sprung in die vierthöchste Spielklasse automatisch. Sie stiegen mit Türkspor Dortmund auf.

Denis Milic (TSG Sprockhövel) wurde von Mitaufsteiger Sportfreunde Lotte verpflichtet.

Max Ritter hat die Sportfreunde Lotte verlassen und wechselt zum künftigen Regionalliga-Rivalen SC Paderborn 07 II.

Erkenschwicks Glücksgriff Ayoube Amaimouni-Echghouyab (18 Tore) war nicht zu halten. Der 19-Jährige läuft künftig für die TSG Hoffenheim II in der Regionalliga Südwest auf.

Vredens Leistungsträger Luis Frieling hat beim FC Gütersloh unterschrieben.

Dilhan Demir (SV Schermbeck) bekommt eine Chance beim Wuppertaler SV.

Bernie Lennemann wird noch ein halbes Jahr Oberliga bei der SG Finnentrop/Bamenohl spielen, sein Wechsel im Winter zum 1. FC Köln II ist aber bereits beschlossene Sache.

Die sieben weiteren Top-Talente bleiben der Oberliga aus unterschiedlichen Gründen erhalten. Vielfach dürfte aber in der kommenden Saison die Chance zum Aufstieg in die Regionalliga bestehen.

So hatten sich die Sportfreunde Siegen schon frühzeitig weiterhin die Dienste von Stamm-Innenverteidiger Jubes Ticha gesichert. In der kommenden Saison soll der große Wurf gelingen, wofür die Siegerländer aktuell massiv aufrüsten.

Marvin Schulz stand bereits seit Anfang 2022 beim SC Paderborn 07 unter Vertrag, war aber zunächst nach Siegen und zuletzt an die SG Finnentrop/Bamenohl ausgeliehen. In der kommenden Saison geht es zur U21 des SC Preußen Münster, wo er sich auch auf den Notizzettel für die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga spielen kann.

Teamkollege wird Leon Tasov sein, der als einer der wenigen Leistungsträger bleibt. Der Topscorer (vier Tore, 13 Assists) hängt ein weiteres Jahr bei der Preußen-Reserve dran, die nun auch wegen des Aufstiegs der 1. Mannschaft aufstiegsberechtigt ist. Klappt der Umbruch, könnte eine Überraschung wie vor zwei Jahren mit der Vizemeisterschaft gelingen.

Jannik Urban, kein jüngerer Spieler hat mehr Oberliga-Partien absolviert (92), wird mit dem ASC 09 Dortmund einen neuen Angriff auf die Regionalliga starten.

Urbans Teamkollegen Semin Kojic war in der Rückrunde beim ASC 09 Dortmund voll eingeschlagen und gehört ab sofort zur neu gegründeten und ambitionierten U21 des VfL Bochum in der Oberliga Westfalen.

Last but not least bleiben Eduard Renke (SG Wattenscheid 09) und Ramon Büsken (FC Eintracht Rheine bei ihren Vereinen. Über Renke sagte Neu-Coach Christopher Pache kürzlich: " Sein Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft und einfach riesig. Er ist sehr talentiert und ambitioniert." Büsken war der jüngste Stammkeeper der Oberliga Westfalen und dürfte auch weiterhin das Tor der Eintracht hüten. Als neuer Konkurrent wurde der 18-jährige Marcel Pieper aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SV Meppen verpflichtet.

Wer war nicht auf dem FuPa-Radar, hat es aber trotzdem geschafft?

Der 18-jährige Niklas Frese wechselt vom 1. FC Gievenbeck zum Regionalligisten FC Schalke 04 II. Sein Stern ging tatsächlich erst so richtig auf, nachdem FuPa Anfang März das "Ranking" erstellt hatte. Nach und nach gehörte Frese plötzlich zum Stamm. Der junge Offensivmann stockte sein Konto in der Endphase der Saison von zwei auf acht Treffer auf, so dass die Knappenschmiede zuschlug.

Der 19-jährige Marius Zentler pendelte bei den Sportfreunde Siegen immer wieder zwischen Bank und Feld, nachdem der Mittelfeldspieler mit drei Toren an den ersten drei Spieltagen noch einen Topstart hingelegt hatte. Bei Fortuna Düsseldorf II darf er auf Regionalliga-Niveau sein Talent beweisen.

Beim SC Preußen Münster wird das 21-jährige Eigengewächs Jakob Korte (seit der U14) wohl noch öfters in der Oberliga zu sehen sein. Ganz offiziell wurde der Youngster aber mit einem Profivertrag ausgestattet und gehört zum Zweitliga-Kader.

Aufrufe: 023.6.2024, 11:00 Uhr
redAutor