Die Oberliga Niedersachsen hat die Saison beendet und die Relegation für den FSV Schöningen entschieden. Zudem ist die Frage, wie es in den Landesligen aussieht,durch. Wir werfen bereits jetzt einen Blick auf die kommende Saison. Wie das Teilnehmerfeld aussieht, welche Mannschaften auf- und abgestiegen sind und wer sich das Ticket zur Regionalliga gesichert hat, erfährst du im Folgenden.
>>> Der heiße Draht! Einfach per WhatsApp: Sende uns Deine Infos an FuPa Niedersachsen
Die Saison 2025/26 der Oberliga Niedersachsen wird die 79. Spielzeit und die siebzehnte als fünfthöchste Spielklasse.
Der HSC Hannover ist aufgestiegen und hat damit den Durchmarsch von der Landesliga in die Regionalliga Nord geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich! Das gelang auch dem FSV Schöningen, der als Zweiter in die Relegation ging und dort mit zwei Siegen triumphiert. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!
>>> Relegation zur Regionalliga Nord
Aufgestiegen aus der Landesliga sind die vier Vertreter der Bezirke Braunschweig (MTV Wolfenbüttel), Hannover (TSV Wetschen), Lüneburg (Lüneburger SK Hansa) und Weser-Ems (Biene).
Einen Absteiger aus der Regionalliga Nord gibt es nicht! Sportlich abgestiegen aus der Oberliga wiederum sind der SSV Vorsfelde, MTV Eintracht Celle, SV Arminia Hannover und der VfL Oldenburg.
1. SV Atlas Delmenhorst
2. TuS Bersenbrück
3. SC Spelle-Venhaus
4. Heeslinger SC
5. SV Meppen II
6. VfV Borussia 06 Hildesheim
7. BSV Schwarz-Weiß Rehden
8. USI Lupo Martini Wolfsburg
9. SV Wilhelmshaven
10. 1. FC Germania Egestorf-Langreder
11. Eintracht Braunschweig II
12. FC Verden 04
13. MTV Wolfenbüttel (Aufsteiger)
14. TSV Wetschen (Aufsteiger)
15. Lüneburger SK Hansa (Aufsteiger)
16. Vertreter Weser Ems (Aufsteiger)