2025-06-12T06:04:20.131Z

Allgemeines
Der Bonner SC bewegt sich mit großen Schritten auf die Regionalliga West zu.
Der Bonner SC bewegt sich mit großen Schritten auf die Regionalliga West zu. – Foto: Boris Hempel

Wenn im Winter Schluss wäre: Die Auf- und Absteiger am Mittelrhein

Das wären die Aufsteiger und Absteiger am Mittelrhein, wenn jetzt Schluss wäre.

Die Ligen am Mittelrhein befinden sich aktuell in der Winterpause, die Rechenspiele im Tabellenkeller und an der Spitze machen aber keine Pause. FuPa Mittelrhein hat sich einmal angeschaut, wer nach aktuellem Stand auf- und wer absteigen würde - die große Übersicht.

Wie gewohnt, steht vor der Saison nicht fest, wie viele Teams hoch- und runtergehen. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, gibt es auch in diesem Jahr den Service der großen Übersichtstexte zu den einzelnen Ligen.

>>> Die Übersicht zur Mittelrheinliga

Der Stand in der Regionalliga West

Für den Knackpunkt sorgt auch in diesem Jahr das Abschneiden der Mittelrheinteams in der Regionalliga West. Dort gibt es mit Eintracht Hohkeppel aktuell ein Team, das auf einem Abstiegsplatz steht - dass der 15. Platz überhaupt in die Oberliga führt, liegt daran, dass mit Rot-Weiss Essen aktuell ein NRW-Team in der 3. Liga auf einem Abstiegsplatz steht. In den folgenden Auflistungen wird also mit einem Absteiger in die Mittelrheinliga gerechnet, dazu gehen wir davon aus, dass die Mittelrheinliga in diesem Jahr einen Aufsteiger in die Regionalliga stellt.

Mittelrheinliga

Aufsteiger: Bonner SC

Absteiger: VfL Vichttal, Union Schafhausen, FC Hennef

Landesliga

Nach aktuellem Stand steigen drei Teams in die Mittelrheinliga auf. Das bedeutet, dass der Tabellenzweite mit dem besseren Quotienten (Punkte geteilt durch die Spiele) aufsteigt.

Staffel 1

Aufsteiger: SSV Bornheim, SSV Nümbrecht

Absteiger: TuS 05 Oberpleis, SV Schlebusch, FV Bad Honnef

Staffel 2

Aufsteiger: Eintracht Verlautenheide

Absteiger: Germania Erftstadt-Lechenich, SC Erkelenz, SV Helpenstein

Bezirksliga

Nach aktuellem Stand gibt es sechs Aufsteiger - sprich die zwei Meister und die nach Quotientenregel zwei besten Vize-Meister.

Staffel 1

Aufsteiger: SV Eintracht Hohkeppel II, SC Blau-Weiß Köln

Absteiger: SC Schwarz-Weiß Köln, TuS Lindlar, SV Altenberg

Staffel 2

Aufsteiger: Blau-Weiß Friesdorf

Absteiger: SV Beuel, FSV Neunkirchen-Seelscheid II, SV Wachtberg

Staffel 3

Aufsteiger: Hilal-Maroc Bergheim, Horremer SV

Absteiger: SG Dahlem-Schmidtheim, SC Wißkirchen, Alemannia Lendersdorf

Staffel 4:

Aufsteiger: Kohlscheider BC

Absteiger: DJK Arminia Eilendorf, Alemannia Mariadorf, Rhenania Lohn

_______________________________

>>> Hier gibt es aktuelle News

Aufrufe: 014.1.2025, 21:00 Uhr
Niklas BienAutor