Nur noch drei Spieltage, dann ist die Fußballsaison 2024/2025 Geschichte. Einige Entscheidungen stehen bereits fest, in manchen Fragen herrscht noch Spannung. Ein Überblick der Lage im Fußballkreis Aachen.
Seit dem vergangenen Wochenende steht fest: Der SV Falke Bergrath ist Meister der Kreisliga A Aachen! Das Team aus Eschweiler steigt erstmals in die Bezirksliga auf. Durch den 4:3-Erfolg beim FC Inde Hahn haben die Falken zwölf Punkte Vorsprung auf Vichttal II und sind damit nicht mehr vom Spitzenplatz zu verdrängen. Aktuell würde mit Arminia Eilendorf nur ein Aachener Team aus der Bezirksliga absteigen – damit bliebe es bei einem Aufsteiger.
Durch den Rückzug von Ditib Aachen wird nur noch ein sportlicher Absteiger gesucht. Der FC Inde Hahn (17 Punkte) hat nur noch theoretisch die Chance, die Lücke zum Drittletzten Eintracht Verlautenheide II (26 Punkte) zu schließen.
Aus beiden B-Ligen steigt nach dem aktuellen Stand nur der Meister auf. In der ersten Staffel zeichnet sich ein Herzschlagfinale um den Titel ab. Drei Runden vor Schluss hat der VfJ Laurensberg (66 Punkte) einen Zähler Vorsprung auf Germania Freund. Durch ein 11:0 gegen Würselen/Euchen am vergangenen Spieltag haben die Freunder nun immerhin das bessere Torverhältnis (plus 94 gegenüber plus 86). An den letzten Spieltagen kommt es also auf jeden Punkt an, ein direktes Duell der beiden Topteams gibt es nicht mehr.
Im Tabellenkeller liegt Alemannia Mariadorf II auf dem letzten Tabellenplatz (acht Punkte, Torverhältnis minus 190), könnte aber zumindest den Vorletzten Rhenania Richterich II (elf Punkte) noch einholen.
In der Staffel 2 ist die Sache seit dem Wochenende klar: Der SV Rott II hat die Liga souverän gewonnen. Mit 71 Punkten liegen die Rotter klar an der Spitze, der FV Eschweiler folgt mit zwölf Punkten Rückstand. Der neue Meister stellt mit Marius Motter auch den besten Torschützen, er hat bislang 40 Treffer auf seinem Konto. Am anderen Ende der Tabelle hat der FC Rhenania Eschweiler gerade mal sechs Pünktchen auf der Habenseite, davor rangieren FSV Columbia Donnerberg (zehn Punkte) und der Burtscheider TV II (13 Punkte).
Der Meister trägt einen prominenten Namen: Die Zweite von Alemannia Aachen sicherte sich drei Spieltage vor Schluss den Aufstieg. Die Tivoli-Kicker stellen mit Sven Nowak auch den überragenden Torjäger, 50 Treffer hat der Stürmer bereits auf dem Konto. Hinter der Alemannia (59 Punkte) folgen die Sportfreunde Hörn II (49). Der VfB 08 Aachen hatte seine Mannschaft bereits vor der Saison, Borussia Brand II während der Runde zurückgezogen. Rhenania Richterich III hat zwar 22 Spiele absolviert, aber noch keinen einzigen Zähler ergattert.
Mit 62 Punkten ist dem FC Concordia Oidtweiler II der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Auch in Sachen Abstieg herrscht Klarheit: JFC Alsdorf und Genclerbirligi Baesweiler Hoengen zogen ihre Teams vor der Saison zurück, BW Alsdorf im Laufe der Spielrunde.
Das Rennen um den Aufstieg ist völlig offen. SG Stolberg II und VfR Würselen II liegen mit jeweils 61 Punkten gleichauf an der Spitze, wobei Würselen ein Spiel weniger absolviert hat. Die beiden machen den Aufstieg unter sich aus. Der FC Stolberg II und DJK FV Haaren III stehen als Absteiger fest, weil die Mannschaften zurückgezogen wurden.
Der FC Inde Hahn II holt sich souverän die Meisterschaft, 13 Punkte beträgt aktuell der Vorsprung auf Eicherscheid II. Die SG Stolberg III und das zurückgezogene Breinig IV stehen als Absteiger fest.
Nach aktuellem Stand steigen aus jeder der drei Staffeln die beiden Erstplatzierten auf. In der Staffel eins steht Linden-Neusen II als Meister fest, gleich vier Mannschaften haben noch Chancen auf Rang zwei. In der Staffel zwei ist Oidtweiler III der Aufstieg nicht mehr zu nehmen, Ritzerfeld II, FV Eschweiler II und St. Jöris II sind noch im Rennen. Aus der Staffel drei steigen der FC Walheim II und die SG Monschauer Land III in die C-Liga auf.
Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de