Die Fußballbezirke Rems/Murr/Hall und Schwarzwald/Zollern teilen folgende Informationen mit.
Sportgerichtsurteile:
Kreisliga A – 09.03.2025, TSV Oberbrüden – TSC Murrhardt – Wertung: 3:0.
Grund: Einsatz eines nicht teilnahmeberechtigten Spielers seitens des TSC.
Kreisliga B – 02.03.2025, TSC Murrhardt II – SV Unterweissach II (Abbruch) – Sportgerichtsurteil: Das Spiel wird nach seinem tatsächlichen Ausgang (2:6) gewertet.
---
Ü32 Bezirksliga: SC Korb – TB Beinstein – Wertung 3:0 – Gäste konnten nicht antreten
Ü32 Kreisliga: TSV Leutenbach – SV Breuningsweiler – Wertung: 0:3 – Heimmannschaft trat nicht an.
Uhrzeitverlegung in der Kreisliga B6 – 25.05.2025: TAH Gaildorf – Spfr. DJK Bühlerzell 2: 12:30 Uhr.
---
Sportgerichtsurteile
Kreisliga A: Herren vom 15.03.2025, FC Honhardt – TSV Schrozberg – Wertung: 3:0 (Nichtantritt der Gäste)
Kreisliga B: Herren-Reserve vom 09.03.2025, FC Oberrot – SC Bibersfeld – Wertung: 3:0 (Nichtantritt der Gäste)
Uhrzeitliche Verlegung in der Kreisliga A:
Sonntag, 23.03.2025, Spvgg Satteldorf II – FC Honhardt – bisher: 13:00 Uhr, neu: 15:15 Uhr
Neuansetzung
Spiel vom 21.02.2025 in der Kreisliga A-Reserve:
SSV Stimpfach – TSV Schrozberg - neuer Termin: 16.04.2025, 19:30 Uhr
+++
Wir laden euch herzlich zur Trainerschulung „Angreifen - Spielend Lernen“ ein!
Die neuen Kinderfußball-Formate haben das Ziel, noch stärkere Dribbler und 1-gegen-1-Spieler
auszubilden. Dafür müssen Kinder spielerisch lernen, kreative Lösungen zu entwickeln und die
beste Entscheidung in Spielsituationen zu treffen. Sie brauchen vor allem eines: viel Spielzeit!
Doch wie vermitteln wir die Fähigkeiten für erfolgreiche Angriffsaktionen im 1v1 und 2v1?
Und wie gestalten wir unser Training so, dass Intensität, Freude und Wiederholungen
gewährleistet sind?
In dieser praxisorientierten Schulung gehen wir genau diesen Fragen nach. Wir zeigen euch, wie
ihr durch clevere Spielformen für mehr Ballkontakte, persönliche Duelle und spannende
Torabschlüsse sorgt – unabhängig vom Leistungsniveau der Kinder. Die gezeigten Übungen sind
direkt anwendbar und schaffen eine abwechslungsreiche, mitreißende Lernumgebung, in der
Kinder spielend lernen!
Datum: 10.04.2025 28.04.2025
Uhrzeit: 18:00- 21:30 Uhr 18:00- 21:30 Uhr
Ort: Spvgg Trossingen SG Weildorf/Bittelbronn
Referent: Hardy Dinger Marc Schuster
Fragen rund um diese Kurzschulung beantwortet Ihnen gerne unser Schulungsleiter Georg
Müller telefonisch (Tel.: 0160/3153521), per E-Mail (georg.mueller@schwarzwald-zollern.de) oder
über das elektronische Postfach.
Hinweis:
• Alle Teilnehmer*innen sind aktiv in die Praxis eingebunden. Bitte bringen Sie daher
entsprechende Trainingskleidung und einen Ball mit.
• Diese Schulung wird für die Lizenzverlängerung mit fünf Lerneinheiten anerkannt.
• Die Anmeldung erfolgt über das DFBnet und den wfv-Veranstaltungskalender unter:
https://www.dfbnet.org/coach/WFV?sec=00UUQRRU84000000VV0AG811VU0A9H14&cat=02JF0
3IFD4000000VS5489B5VT25J5S0