Der Weißenseer FC ist die Tage stolz auf seine Jugendarbeit, denn ein Spieler feierte in der Regionalliga Nordost sein Debüt, einer unterschrieb einen neuen Profivertrag.
Paul Hainke verließ den Weißenseer FC 2019. mit seinem Wechsel zum BFC Dynamo erhoffte er sich eine sportliche Laufbahn im Profifußball. Durch Fleiß und Disziplin stehen dem 18-Jährigen die Türen nun offen. Bereits vor kurzem gab er sein Debüt in der Regionalliga Nordost. Nicht bei den Junioren, wo er regelmäßig aufläuft.
Auf eben jenes Debüt wartet Lukas Ullrich noch. In der Bundesliga durfte der 19-Jährige für Hertha BSC noch nicht auflaufen, obwohl er seit Jahren als großes Talent galt. Getrübt wurde die Zusammenarbeit von immer wieder aufkommenden Wechselgerüchten. Vor kurzem wurde klar: der Verteidiger verlässt die Hauptstadt und schließt sich Borussia Mönchengladbach an. Wie es zuvor schon Luca Netz gemacht hatte.
Der Weißenseer FC ist sicherlich stolz auf seine beiden sportlich ausgebildeten Talente und wünscht ihnen auf ihren Wegen nur das Beste. Wohin diese Sie führen, werden die nächsten Jahre zeigen.