2023-12-04T16:29:19.875Z

Spielbericht
WBs Roman Herger (hier mit Kopfball gegen Uzwil) erzielte das 1:0 und schied kurz darauf verletzt aus.
WBs Roman Herger (hier mit Kopfball gegen Uzwil) erzielte das 1:0 und schied kurz darauf verletzt aus. – Foto: Kaspar Köchli
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

WB mit dominantem Auswärtssieg

1. Liga, Gruppe 3: Winterthur II - Wettswil-Bonstetten

Nach einem ärgerlichen Unentschieden letztes Wochenende zuhause gegen Eschen/Mauren, zeigte der FC Wettswil-Bonstetten eine starke Reaktion und gewann dank einer weiteren grossartigen Mannschaftsleistung verdient mit 2:1 in Winterthur.

Herger mit Tor und Verletzung

Wie bereits in den vergangenen Wochen war der FCWB von Beginn weg bemüht, die Kontrolle über das Spielgeschehen an sich zu reissen. Dank hochkonzentrierter Defensivarbeit wurde dem spielstarken FC Winterthur kein Platz gewährt, sich zu entfalten. So kamen die Gäste wiederholt zu Balleroberungen im Mittelfeld und guten Umschaltmöglichkeiten.

Nach einer Viertelstunde profitierte WB-Stürmer Herger von einem Stockfehler in der Winterthurer Hintermannschaft, und schob abgebrüht zur Führung ein. Nur kurz darauf musste der Torschütze verletzt das Feld verlassen und durch Di Battista ersetzt werden.

Vorsprung ausgebaut und verwaltet

Auch in Halbzeit zwei traten die Ämtler dominant auf, auch wenn die Gastgeber zu etwas mehr Spielanteilen kamen. Nach gutem Umschaltspiel und schönem Zuspiel von Schneebeli, traf Hager nach 70 Minuten zum 2:0 und sorgte damit zur vermeintlichen Vorentscheidung.

Jedoch verspielte WB vor Wochenfrist einen Zweitore-Vorsprung in der Schlussviertelstunde. Und auch diesen Samstag verkürzte der Gegner in der 75. Minute per Kopf zum 2:1. Im Unterschied zum vergangenen Wochenende verteidigte Rotschwarz im Anschluss jedoch mutiger, und brachte den Vorsprung ohne grosse Aufregung ins Trockene.

Jahresabschluss gegen Tuggen

Zum vorgezogenen Rückrundenauftakt und zugleich letzten Spiel des Jahres, empfängt der FC Wettswil-Bonstetten im 1. Liga-Klassiker nächsten Samstag den FC Tuggen. Im heimischen Moos will man die gute Form bestätigen und das Jahr mit einem weiteren Vollerfolg abschliessen.

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 020.11.2023, 07:49 Uhr
Nicolas SchneebeliAutor