2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Fußball-Pause am Niederrhein.
Fußball-Pause am Niederrhein. – Foto: Martina Krämer-Lichtschlag

Warum an Pfingsten kaum Ligabetrieb im Fußball ist

Am Niederrhein pausiert der Amateurfußball am Wochenende - anders als in anderen Verbände. Die Gründe.

Die Saison im Amateurfußball befindet sich auf der Zielgeraden: Zwei Spieltage stehen noch im Kalender der meisten Spielklassen am Niederrhein. Doch an diesem Wochenende nimmt der Spielbetrieb noch einmal eine Pause – zumindest im Gebiet des Fußballverbandes Niederrhein.

Denn ein paar Kilometer weiter im Kreis Heinsberg, der zum Fußballverband Mittelrhein zählt, rollt der Ball: Dort steht am Pfingstwochenende bereits der letzte Spieltag an, es geht für viele Vereine noch um einen möglichen Auf- oder Abstieg. Aber warum pausiert der Fußball über Pfingsten ausnahmslos am Niederrhein?

Das hat zunächst nichts mit dem Feiertag an sich zu tun. Strengere Regeln für Feiertage gelten in Nordrhein-Westfalen nur am Karfreitag. Dann gilt sogar ein allgemeines, ganztägiges Veranstaltungsverbot. Am 1. Mai und am Rosenmontag sind die Sportanlagen im Verbandsgebiet ebenfalls geschlossen. Am Totensonntag und an Allerheiligen ist in NRW der öffentliche Sportbetrieb im Zeitraum von 5 bis 18 Uhr untersagt.

Wobei anzumerken ist, dass das Feiertagsgesetz Ländersache ist. In anderen Bundesländern wird mit dem Totensonntag und an Allerheiligen anders umgegangen. Am Pfingstmontag, dem eigentlichen Feiertag an Pfingsten, sind Veranstaltungen laut Gesetz allerdings erlaubt und Sportevents ab 11 Uhr zulässig. Entsprechend lässt der Fußballverband Mittelrhein dort am Nachmittag seine Ligaspiele austragen.

Pfingsten gehört der Jugend

Im Fußballverband Niederrhein ist dieser Termin jedoch seit Jahren für etwas anderes geblockt: Über Pfingsten finden zahlreiche Jugendturniere statt. Für die Vereine bringt dies Planungssicherheit, da an diesem Termin traditionell kein Ligabetrieb am Niederrhein stattfindet. So richtet beispielsweise der SV Lürrip am Samstag und Sonntag ein Turnier für die E-, D- und C-Jugend, der SV 08 Rheydt veranstaltet ein U11-Turnier. Das zieht sich durch das gesamte Verbandsgebiet. Der Nachwuchs kommt an Pfingsten zum Zug.

Am Wochenende darauf kehrt der Senioren-Fußball dann auf die Anlage in der Region zurück – unter anderem mit dem Spitzenspiel in der Kreisliga A zwischen der SpVg Odenkirchen und dem SV Lürrip.

Aufrufe: 017.5.2024, 19:00 Uhr
Daniel BrickweddeAutor