2023-09-26T10:19:04.334Z

Spielbericht
Der eingewechselte Philipp Hauschild trug nach seiner Einwechslung einen Doppelpack zum Waldtruderinger Erfolg bei
Der eingewechselte Philipp Hauschild trug nach seiner Einwechslung einen Doppelpack zum Waldtruderinger Erfolg bei

Waldtrudering mit souveränem Sieg gegen Trudering

Im dritten Heimspiel in Folge empfing Waldtrudering den Nachbarn aus Trudering an der Paulfestung. Die Hausherren verschliefen die Anfangsphase völlig und luden die Gäste dreimal durch Ballverluste in der eigenen Hälfte zu Chancen ein. Die zweite davon nutzte Trudering denn auch zur frühen Führung, als Gassner auf der rechten Seite im Spielaufbau den Ball vertändelte, der Angreifer zentral freigespielt wurde und überlegt ins rechte Eck einschob. Nach 10 Minuten legten die Gastgeber dann ihre Lethargie ab und konnten bereits nach 13 Minuten ausgleichen: Franz spielte auf der halblinken Seite einen Doppelpass mit Offenhäuser und suchte mit einer Hereingabe den gestarteten Bieringer; dieser verfehlte den Ball zwar um Zentimeter, doch wurde Truderings Schlussmann dadurch gebunden, so dass das Leder letztlich unberührt im langen Eck einschlug. Die Platzherren blieben auf dem Gaspedal und gestalten den weiteren Verlauf des ersten Durchgangs komplett einseitig. Bis zur 30. Minuten konnten die Gäste noch einigermaßen dagegen halten, ab diesem Zeitpunkt brannte es aber im Minutentakt im Truderinger Strafraum. Ein Stenogramm: Durisic verpasst eine Franz-Flanke nur um Zentimeter; Bieringer scheitert aus 4 Metern an der Unterkante der Latte; Franz zwingt den TW aus 8 Metern zu einem starken Reflex; Schuster-Versuch wird vom TW reaktionsschnell um den linken Pfosten gelenkt; Bieringer verfehlt per Kopf um einen halben Meter; Schuster-Schuss nach Eckball wird auf der Linie von einem Verteidiger geklärt. Diverse ungenau ausgespielte Angriffe mischten sich ebenfalls in diese Aufzählung. Die hochverdiente Führung kurz vor der Pause war insofern fast zwangsläufig, in der Entstehung aber doch glücklich, da ein Franz-Freistoß von der halblinken Seite erneut an Freund und Feind vorbei flog und erneut unberührt im langen Eck einschlug.

Zu Beginn der zweiten Hälfte drückten die Hausherren auf den dritten Treffer, doch verfehlte erst Schuster das Gehäuse und auch Horst, der von Schuster 6 Meter vor dem Kasten frei gespielt wurde und genug Zeit für drei Ballkontakte hatte, fehlte das Zielwasser. Ab der 50. Minute übernahmen die Gäste für etwa 10 Minuten das Szepter und kamen in dieser Phase dem Ausgleich nahe, doch stand bei einem Kopfball der Querbalken im Weg. Kurz darauf verschätzte sich TW Weinbrenner bei einem von der Mittellinie nach vorne gedroschenen Freistoß, so dass ein Truderinger an den Ball kam und diesen ins Außennetz köpfte. Daraufhin besannen sich die Platzherren wieder und verfehlten durch einen Horst-Kopfball nach einer Ecke den langen Pfosten nur um Zentimeter. Kurz darauf zappelte der Ball nach einem Bieringer-Abschluss im Netz, doch sah der souverän leitende Unparteiische das Spielgerät bei Holderrieds Ablage im Aus. Bieringer konnte nach Balleroberung gegen den letzten Mann Mitte des zweiten Durchgangs nur durch ein Foulspiel gestoppt werden; die folgende temporäre Überzahl nutzte Waldtrudering dann zum 3:1, als Koch auf rechts den startenden Hauschild bediente und dieser aus 12 Metern einnetzte. 5 Minuten vor dem Ende eröffnete Durisic stark über die linke Seite, fand Holderried im Zentrum, der wiederum den einlaufenden Hauschild freispielte. Trotz plumpen Foulversuchs im Strafraum blieb der Waldtruderinger 10er auf den Beinen und versenkte den Ball frei vor dem Keeper im linken Eck. Holderried verpasste wenig später nach einem Foul des Keepers gegen den durchgebrochenen Offenhäuser mit einem abgefälschten Freistoß ein noch höheres Ergebnis nur um Zentimeter. In der letzten Minute durfte Waldtruderings TW Weinbrenner nochmal seine Klasse zeigen, fischte einen platzierten Abschluss aus dem rechten Eck und hielt somit den auch in der Höhte verdienten 4:1-Erfolg seiner Farben fest.

Aufrufe: 015.5.2023, 09:54 Uhr
TSV WaldtruderingAutor