2023-09-26T10:19:04.334Z

Spielbericht
Trotz starker Leistung kann der TSV Jetzendorf letztendlich keine Punkte aus Schwabmünchen mitnehmen.
Trotz starker Leistung kann der TSV Jetzendorf letztendlich keine Punkte aus Schwabmünchen mitnehmen. – Foto: Jonas Jakob

Wahnsinns-Nachspielzeit: TSV Jetzendorf gibt Sieg beim Tabellenführer aus den Händen

Landesliga Südwest

Beim Tabellenführer TSV Schwabmünchen lieferte der TSV Jetzendorf lange Zeit eine starke Leistung ab. Doch in den Schlussminuten nahm das Unglück seinen Lauf.

Jetzendorf – Die Überraschung war greifbar. Der TSV Jetzendorf hatte am gestrigen Sonntag das nahezu Unmögliche geschafft und schien die Partie beim TSV Schwabmünchen gedreht zu haben. Nur die Nachspielzeit überstehen und dann jubeln. Doch es kam anders. Der heimstarke Spitzenreiter ließ noch einmal die Muskeln spielen lassen und schlug doppelt zurück. Wenig später war Schluss. Der TSV Jetzendorf verlor tragisch mit 2:3.

Die Jetzendorfer haben eine der jüngsten Mannschaften der Landesliga Südwest. Die Talente müssen noch lernen. Fehler sind zwar nicht erwünscht, aber einkalkuliert. Trainer Stefan Kellner arbeitet mit seinen Spielern daran, die Konzentration hochzuhalten. Vor dem Duell in Schwabmünchen war klar, dass sich die Jetzendorfer nicht viel erlauben dürfen, um etwas mitzunehmen. Denn Spitzenreiter Schwabmünchen kassiert die wenigsten Gegentore der Liga. Heißt für die Jetzendorfer: Bei einem Gegentor wird es schwer, bei zwei oder mehr gegnerischen Treffern ein Punktgewinn nahezu unmöglich. Oder doch nicht?

Starker Auftritt des TSV Jetzendorf beim Spitzenreiter

„Wir haben versucht, das Spiel lange offenzuhalten und klar und konsequent zu verteidigen“, sagte Kellner. Obwohl das nicht immer gelang, hielten die Gäste den zu Hause noch ungeschlagenen Primus ohne Treffer. Einmal hatten sie allerdings Glück, als ein Fernschuss an den Pfosten klatschte. „Wir hatten aber schon vor der Pause gute Umschaltmomente“, sagte Kellner. Der Trainer spürte: Hier könnte was gehen.

Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Jetzendorfer gut mit. Dann hatte Dominic Reisner die Riesenchance auf die Führung. Der Torjäger war schon an Schwabmünchens Torhüter vorbei, traf aber nur das Außennetz. Wenig später sprang im anderen Strafraum ein Flankenball an das Bein von Ben Geuenich und von dort ins eigene Tor (60.). „Schwabmünchen wusste nicht so recht, was sie mit der Führung anfangen sollen. Ob sie auf den zweiten Treffer gehen sollen oder lieber verteidigen“, so Kellners Eindruck. Die Jetzendorfer spürten dies und meldeten sich zurück – und wie: Max Kreitmair erzielte den Ausgleich (76.), ehe Frederic Rist das Spiel mit seinem Treffer komplett drehte (85.).

Spektakuläre Schlussminuten des TSV Schwabmünchen

In diesem Moment glaubten die Jetzendorfer an den Coup. Doch dann passten sie zweimal nicht auf. Das nutzte das Spitzenteam aus Schwabmünchen gnadenlos aus. Jonas Müller traf nach einer Flanke zum 2:2 (90.). Die Gäste hatten den Schock noch nicht verdaut, da legte Benedikt Berger sogar das 3:2 für Schwabmünchen nach (90.+4). Und entriss den Gästen damit in letzter Sekunde sogar einen Punkt.

„Das ist natürlich bitter. Wir müssen uns aber auch an die eigene Nase fassen. Die Box haben wir heute nicht gut verteidigt“, so Kellner nach dem späten Schock. (Moritz Stalter)

TSV Schwabmünchen - TSV Jetzendorf 3:2 (0:0)

TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Ferdinand Els, Benedict Geuenich, Maximilian Kreitmair, Stefan Stöckl, Stefan Nefzger, Dominic Reisner, Wlad Beiz, Frederic Rist, Wojciech Fassl, Lorenz Kirmair – Felix Heckmeier, Alexander Beiz, David Raabe, Dustin Kothmair Zuschauer: 198 Tore: 1:0 (60.) – Eigentor 1:1 (76.) – Maximilian Kreitmair 1:2 (85.) – Frederic Rist 2:2 (90.) – Jonas Müller 3:2 (90.+4) – Benedikt Berger

Aufrufe: 018.9.2023, 08:14 Uhr
Moritz StalterAutor