2025-07-08T08:18:57.333Z

Pokal
Glückliche Gesichter bei der SpVgg Greuther Fürth nach dem Pokalsieg gegen Wacker
Glückliche Gesichter bei der SpVgg Greuther Fürth nach dem Pokalsieg gegen Wacker – Foto: Andreas Goldmann

Wacker hat gewackelt - Greuther Fürth ist Pokalsieger

Wer hätte das gedacht? Die Franken besiegten den Favoriten aus München mit 5:2!

Vor 485 Zuschauern setzte sich Greuther Fürth am heutigen Donnerstag mit 5:2 gegen den Regionalligisten Wacker München durch. Mit dem Pokalsieg sichert sich die Mannschaft von Trainer Felix Bernhard außerdem einen Startplatz in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.


Das Spiel begann ausgeglichen, wobei sich die Begegnung in den ersten zehn Minuten überwiegend im Mittelfeld abspielte, ohne dass sich beide Mannschaften nennenswerte Chancen erarbeiten konnten. In der 12. Minute nutzten die Gastgeber dann einen schnellen Umschaltmoment, den Luisa Wölfel mit einem präzisen Abschluss unten rechts im Tor zur 1:0-Führung verwertete. Mit diesem Treffer gewannen die Fürtherinnen vermehrt an Sicherheit und übernahmen zunehmend die Kontrolle über die Partie.
In der 20. Minute war es schließlich Balda, die den Ball nach einer gut getimten Flanke von Wolfram in das Tor beförderte. 2:0 Fürth!

Die Münchnerinnen kamen dann in der 26. Minute zu ihrem allerersten Torschuss, der jedoch sofort Wirkung zeigte: Nach einem hektischen Getümmel im Fürther Strafraum setzte sich Frey durch und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2, wodurch die Begegnung wieder offen war.

Kurz vor der Halbzeit gelang es Fürth jedoch, den Zwei-Tore-Vorsprung zurückzuerobern. Luisa Wölfel setzte einen Chipball über die gegnerische Torhüterin an, welcher von Kolb unglücklich ins eigene Tor abgefälscht wurde. 3:1 der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit setzte den dominanten Auftritt der Gastgeberinnen nahtlos fort. In der 49. Minute fing Schulze eine Ecke von Agac sicher ab und leitete im Anschluss einen schnellen Gegenangriff ein. Grill setzte sich mit schneller Reaktion gegen ihre Gegenspielerin durch und vollendete präzise zum 4:1 für Greuther Fürth.
Auch im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit behielten die Gastgeber die volle Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Kleeblätter erspielten sich immer wieder gute Möglichkeiten und gefährliche Torchancen. In der 78. Minute fiel schließlich das 5:1. Nach einer starken Flanke aus dem rechten Halbfeld fand der Ball Franke, die diesen ohne Mühe im Tor unterbrachte. Kurz vor dem Ende (92. Minute) gelang den Gästen dann noch ein Ehrentreffer. Sophia Marten erzielte das Tor zum 5:2 Endstand.

Fürth krönt eine erfolgreiche Saison mit dem zweiten Titel innerhalb einer Woche. Neben dem Meistertitel und dem damit verbundenen Regionalliga-Aufstieg folgte nun der Verbandspokalsieg, welcher zudem einen Startplatz im DFB-Pokal garantiert.

Felix Bernhard (Trainer SpVgg Greuther Fürth): „Wahnsinn, was die Mädels heute abgerissen haben. Ich bin unglaublich stolz auf die Truppe – in so einem Spiel so eine Leistung abzurufen, ist einfach stark. Wir haben absolut verdient gewonnen, von Anfang bis Ende ein Top-Spiel gemacht, genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und damit unsere überragende Saison noch einmal gekrönt.“

Aufrufe: 029.5.2025, 19:00 Uhr
Leah HauzenbergerAutor