2023-06-07T13:33:13.775Z

Transfers
Unter anderem werden Jerome Läubli (li.) und Denis Ade (re.) den SV Wacker verlassen.
Unter anderem werden Jerome Läubli (li.) und Denis Ade (re.) den SV Wacker verlassen. – Foto: Oliver Fuchs

Wacker Burghausen: 8 Spieler & der Co-Trainer verabschieden sich

Bei den Salzachstädtern dreht sich das Personalkarussell kräftig

Mit Denis Ade, Jerome Läubli, Milos Lukic, Antonio Trograncic, Arjon Kryeziu, Christian Fischer, Luca Beckenbauer und Daniel Stjepanovic verlassen den SV Wacker Burghausen zum Saisonende der Spielzeit 2022/2023 insgesamt acht Spieler. Auch Co-Trainer Thomas Kurz wird in der nächsten Saison nicht mehr an der Seitenlinie des bayerischen Regionalligisten coachen. Die offizielle Verabschiedung findet beim letzten Saisonspiel am morgigen Samstag unmittelbar vor dem Anpfiff statt.

"Das sind im Fußball normale Vorgänge, dass ein gewisser Wechsel innerhalb der Mannschaft zum Saisonwechsel stattfindet. Die Gründe sind unterschiedlicher Natur. Wir bedanken uns bei allen Spielern für Ihren Einsatz und wünschen ihnen sportlich wie privat alles Gute für die Zukunft", erklärt Wackers Geschäftsführer Andreas Huber.

Denis Ade wollte trotz Werben seitens des SV Wacker Burghausen seinen Vertrag nicht verlängern und hat das frühzeitig kommuniziert. Wo es den 22-Jährigen hinziehen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen.

Der 17-fache schweizerische U-Nationalspieler Jerome Läubli wird den SV Wacker ebenfalls – mit derzeit noch unbekanntem Ziel – zum Saisonende verlassen. In drei Spielzeiten verzeichnete Läubli 69 Regionalliga-, sechs Totopokal- und nach dem Re-Start während der Corona-Pandemie drei Ligapokal-Einsätze.

Luca Beckenbauer schloss sich den Salzachstädtern Ende August 2022 an. Er absolvierte elf Regionalliga-Einsätze für den SV Wacker Burghausen, ehe er den Rest der Saison aufgrund einer langwierigen Erkrankung verpasste. Die nächste Station des 22-Jährigen, der in den Nachwuchsleitungszentren des FC Bayern München, des FC Schalke 04 und von Hannover 96 ausgebildet wurde und im Herrenbereich auch für den SV Heimstetten, RW Koblenz und die SpVgg Greuther Fürth II spielte, steht derzeit noch nicht fest.

Milos Lukic wechselt für die kommende Saison 2023/2024 auf Leihbasis zum TSV Ampfing und wird künftig in der Landesliga Südost verteidigen. Der 19-jährige Innenverteidiger wurde im Nachwuchsleistungszentrum des SVW ausgebildet, kehrte im Juli 2021 nach zwei Jahren in der Jugend der SpVgg Unterhaching zurück zum SV Wacker Burghausen und wurde bei den Salzachstädtern nach einem halben Jahr in der U19-Bayernliga in den Herrenkader übernommen.

Auch Antonio Trograncic (Ziel unbekannt), Arjon Kryeziu (Co-Trainer beim SV Puttenhausen), Christian Fischer (Ziel unbekannt) und Daniel Stjepanovic (Ziel unbekannt) werden den SV Wacker Burghausen zum Saisonende verlassen.

Zudem sagt Co-Trainer Thomas Kurz auf eigenen Wunsch Servus: "Ich möchte mich beim Trainer- und Betreuerteam, den Spielern, Fans und allen Vereinsverantwortlichen für das tolle Jahr in Burghausen bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und es war für mich eine schöne Erfahrung, an meine alte Spieler-Wirkungsstätte in neuer Funktion zurückzukehren."

Geschäftsführer Andreas Huber betont: "Die Kaderplanungen laufen indes auf Hochtouren. Weiterhin unter Vertrag sind bereits ein Großteil der Stammelf der aktuellen Saison und so wird das Team um die Kapitäne Christoph Schulz und Felix Bachschmid zeitnah punktuell verstärkt werden. Mit Luca Schmitzberger wurde bereits der erste Neuzugang verkündet. Ebenso werden wir in Kürze den neuen Co-Trainer bekannt gegeben. Voraussichtlicher Trainingsstart in der Sommervorbereitung wird dann Mitte Juni sein."

Aufrufe: 026.5.2023, 14:45 Uhr
PM/mwi Autor