Der SV Schöfweg war durchaus bemüht... und trotzdem nicht wiederzuerkennen im Vergleich zur Vorwoche, als man den SV Bischofsmais mit 2:1 nach Verlängerung in die Knie zwingen konnte. Mit viel Feuer, Leidenschaft und gewonnenen Zweikämpfen. All das fehlte an diesem Abend in Auerbach - vor sagenhaften 1.949 Zuschauern. Die Flügelzange Marcel Eder / Sven Weinberger... sie schnappte diesmal nicht zu, und war nur in Ansätzen zu erkennen. Und weil die Schöfweger auch insgesamt ihre "eklige" Spielweise mit viel Power und Zweikampfhärte nicht auf den Rasen brachten, war gegen die spielstarke SpVgg Niederalteich kein Kraut gewachsen.
Zwar ging Schöfweg sogar in Führung, aber das spiegelte in Minute 22 schon nicht den Spielverlauf wider: Per direkt verwandeltem Freistoß von Spielercoach Marcel Eder, dessen Freistoß von der rechten Grundlinie aus spitzestem Winkel an allen vorbei in die Maschen rauschte. Dominik Wildfeuer irritierte wohl Schlussmann Josef Schober am kurzen Pfosten, jedenfalls
rutschte der Ball "untouched" durch ins lange Eck - 1:0 (22.). Der Treffer tat der insgesamt zunächst behäbigen Partie gut und brachte vor allem die SpVgg erst recht in Tritt. Ball
aus dem Zentrum klasse von Fabian Schwingenschlögl durchgesteckt für Goalgetter Marcel Müller, aus spitzem Winkel versenkt (30.).
Beim 1:2 wenig später reagierte dann SVS-Schlussmann Johannes Altmann samt seinen Vorderleuten zu schlafmützig und Müller war erneut zur Stelle und drückte die Kugel über die Linie (34.).
In Durchgang zwei war Schöfweg dann stets bemüht, hatte aber an diesem Tag einfach nicht genug Körner im Tank und so blieb Niederalteich näher dran am 1:3, und erzielte es in Minute 77 auch:
Ballverlust des SVS an der Mittellinie, Konter der SpVgg, Sebastian Kroner auf halblinks, vorm Tor quer auf Patrick Dobak - 1:3! Damit war die Partie endgültig entschieden. Der SV Schöfweg muss sich über den allerletzten Umweg "Spiel 7" noch für die Bezirksliga qualifizieren. Die SpVgg Niederalteich hingegen hat ihr Ticket gebucht!