Einen Saisonverlauf mit Höhen und Tiefen hat die SpVgg Vohenstrauß in der Bezirksliga Nord bisher schon hinter sich. Als Tabellenneunter ist der erste Abstiegs-Relegationsplatz nur zwei Punkte entfernt. Dementsprechend lautet die Zielvorgabe, eine konzentrierte Vorbereitung zu absolvieren und schnellstmöglich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Personell gibt es Neuigkeiten aus dem Vohenstraußer Lager.
Auf der Trainerbank wurden bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt. Die Verantwortlichen verständigten sich mit Trainer Martin Schuster, die erfolgreiche Zusammenarbeit für eine weitere Saison zu verlängern. „Ich fühle mich wohl in Vohenstrauß, kenne mittlerweile die Abläufe gut und empfinde die Aufgabe weiterhin als sehr reizvoll. Es macht mir Spaß, ständig nach Verbesserungen zu suchen und das bestmögliche aus dem Kader herauszuholen“, kommentiert der 37-Jährige seine Beweggründe zum Verbleib. Seit mittlerweile drei Jahren – Anfang 2022 war sein Amtsantritt – gibt Schuster in Vohenstrauß die Richtung vor. Der sportliche Leiter Stefan Linz ist froh über die frühzeitige Vertragsverlängerung: „Wir erachten Martin Schuster aufgrund seines fachlichen Wissens, seiner Trainingsgestaltung sowie der Einstellung gegenüber der Mannschaft als den perfekten Trainer für uns. Aus diesem Grund freut es uns sehr, dass sich Martin dazu entschieden hat, seine Tätigkeit in Vohenstrauß ein weiteres Jahr fortzusetzen.“
Im Kader ergeben sich zur Winterpause einige Veränderungen. Michael Bündgens entschied sich dazu, den Verein zu verlassen und zur DJK Irchenrieth in die Kreisliga zu wechseln. Auf der anderen Seite konnten interessante Neuzugänge gewonnen werden. Mit Moritz Hartwig (22) schließt sich ein technisch versierter, talentierter Fußballer aus der Region der Spielvereinigung an. Hartwig spielte lange Zeit für den TSV Pleystein, war zuletzt beim TSV Detag Wernberg aktiv und stellte dort seine Offensivstärke unter Beweis. Zehn Tore in zwölf Spielen erzielte er diese Saison für den Kreisligisten. Zudem wird Torwart Manuel Stanic (19) von der SpVgg SV Weiden II das Torhüter-Team verstärken. Als dritter Neuzugang stößt mit Fabian Gersing (28), früher aktiv beim FC Weiden-Ost und dem SV Altenstadt/WN, ein weiterer Keeper zur SpVgg.
„Wir sind froh über die Nachbesserungen im Kader und erhoffen uns dadurch auch einen stärkeren Konkurrenzkampf um die Stammplätze. Langfristig wollen wir versuchen, den Fokus stark auf die eigene Jugend zu legen und wieder mehr Eigengewächse in die 1. und 2. Mannschaft zu integrieren. Eine engere Verzahnung mit den Jugendmannschaften wurde realisiert und trug bereits erst Früchte. Dieser Weg soll weiter optimiert werden“, gibt Sportchef Stefan Linz die grundsätzliche sportliche Ausrichtung für die kommenden Jahre im Verein vor.