WALLDORF . Sollte Innenverteidiger Luca Nischwitz die Situation klären? Oder doch lieber Torhüter Jannik Treber? Die beiden Verbandsliga-Fußballer des SV Rot-Weiß Walldorf II waren sich uneins. Da ging Robin Weber von den Sportfreunden Seligenstadt dazwischen und schoss das Führungstor (19.). Nur eine Minute später war Weber wieder trefflich zur Stelle – diesmal nach einem Walldorfer Ballverlust. Der Doppelschlag war der Knackpunkt in dieser Partie, die die Sportfreunde mit 3:0 (2:0) gewannen.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Aber auch zuvor schon fand die Walldorfer U23 nicht so recht ins Spiel. Die Gäste waren von ihrem Trainer, dem ehemaligen Eintracht-Profi Ralf Weber, gut eingestellt. „Es ist dem Gegner leichtgefallen, unseren Spielfluss zu unterbinden“, berichtet RWW-Spielbetriebsleiter Klaus Eigler: „Die Seligenstädter wussten genau, was wir wollten.“ Außerdem mangelte es den Walldorfern, bei denen Co-Trainer Stamatios Tsagkidis den verhinderten Coach Ercan Dursun vertrat, an der nötigen Passgenauigkeit. Ihre wenigen Torchancen vergab die U23.
„Das war heute ein recht blutleerer Auftritt von uns“, so Eigler: „Es hat auch das Tempo in unseren Aktionen gefehlt.“ Eine Stärke dieser jungen Mannschaft ist es eigentlich auch, einem Gegner mit aggressivem Pressingfußball zuzusetzen. Diesmal brachten es die Rot-Weißen nicht auf den Platz. Spätestens nach dem dritten Seligenstädter Tor von Marvin Heinz war die Partie entschieden.
SV Rot-Weiß Walldorf II: Treber – Basim Yohanna, Desiderio (46. Daassis), Boutayeb (66. Sonntag), Moenke (71. Breir), Nakamura, Dervishi, Robotta, Kosch (89. Zelelw, Nischwitz (78. Aidoud), von Hagen.
Tore: 0:1, 0:2 Weber (19., 20.), 0:3 Heinz (75.).
Schiedsrichter: Schandry (Königstein).
Zuschauer: 150.