2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
Serhat-Semih Güler markierte mit seinem zwölften Saisontor die 1:0-Führung für die Viktoria und dreht jubelnd ab.
Serhat-Semih Güler markierte mit seinem zwölften Saisontor die 1:0-Führung für die Viktoria und dreht jubelnd ab. – Foto: IMAGO IMAGES

Viktoria Köln besiegt Dynamo Dresden: Tabellenführung futsch

Dynamo Dresden hat den Jahresauftakt in der 3. Liga verpatzt. Vor ausverkauftem Haus unterlag der bisherige Tabellenführer den Gästen von Viktoria Köln mit 2:3. Die erste Heimniederlage der Saison bedeutet zugleich den Verlust der Spitzenposition an Energie Cottbus. Viktoria Köln rückt durch den Auswärtserfolg vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz vor, kann jedoch noch von Ingolstadt überholt werden.

Beide Mannschaften starteten mit Veränderungen in die Partie. Dynamo-Coach Thomas Stamm musste auf die verletzten Stammkräfte verzichten und brachte Marx sowie Menzel in die Startelf. Bei Viktoria Köln durfte Neuzugang Pöppel von Beginn an ran.

Die Gäste aus Köln legten einen furiosen Start hin. Bereits in der 9. Minute zappelte der Ball im Netz von Dynamo, der Treffer von Said El Mala wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Die Kölner blieben jedoch gefährlich, und in der 20. Minute belohnten sie sich: El Mala scheiterte zunächst am Pfosten, doch Güler stand goldrichtig und drückte den Ball zur Führung über die Linie. Nur wenige Minuten später erhöhte El Mala selbst mit einem präzisen Schlenzer auf 2:0 (26.).

Dresden kam nach der frühen Kölner Dominanz nur schwer ins Spiel. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber gefährlicher. Lemmer verkürzte mit einem sehenswerten Treffer auf 1:2 (40.), ehe Dudu im Tor der Viktoria in der Nachspielzeit mit starken Paraden den Ausgleich verhinderte.

Köln hält stand und schlägt zurück

Die zweite Hälfte begann mit einem Schock für Viktoria Köln: Torschütze El Mala musste verletzt ausgewechselt werden (52.). Dynamo bemühte sich in der Folge um den Ausgleich, blieb jedoch in der Kölner Defensive hängen. Die Gäste verteidigten mit viel Einsatz und lauerten auf Konterchancen.

In der 76. Minute war es dann soweit: Der eingewechselte Tyger Lobinger nutzte einen schnell ausgespielten Angriff zum 3:1 für die Kölner. Dynamo Dresden gab sich jedoch nicht geschlagen. Kutschke sorgte mit einem späten Volleytreffer für den Anschluss (86.), doch für mehr reichte es nicht.

Auswirkungen auf die Tabelle

Durch die Niederlage fällt Dynamo Dresden auf den zweiten Platz zurück. Am kommenden Samstag trifft das Team von Thomas Stamm auf Energie Cottbus, den neuen Tabellenführer, und hat die Chance, die Spitzenposition zurückzuerobern. Viktoria Köln setzt mit dem Sieg ein starkes Signal im Kampf um die Aufstiegsplätze. Bereits am Freitag steht für die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen das nächste Heimspiel gegen Waldhof Mannheim an.

Aufrufe: 019.1.2025, 16:21 Uhr
redAutor