2023-11-29T07:35:21.087Z

Allgemeines
Viktoria Goch hat beim TuS Asterlagen eine starke Vorstellung gezeigt.
Viktoria Goch hat beim TuS Asterlagen eine starke Vorstellung gezeigt. – Foto: Sascha Köppen

Viktoria Goch ist weiter auf dem Weg nach oben

Der Bezirksligist Viktoria Goch gewinnt das Nachholspiel beim TuS Asterlagen mit 5:1 und verbessert sich auf den zweiten Platz. Staffelleiter Holger Tripp lobt als Verbandsaufsicht die Bemühungen des Gastgebers.

Viktoria Goch ist weiter auf dem Weg nach oben. Der Bezirksligist hat am Mittwochabend das Nachholspiel beim TuS Asterlagen mit 5:1 (2:0) gewonnen. Die Mannschaft hat sich durch den sechsten Sieg in Folge nicht nur auf den zweiten Tabellenplatz hinter dem Spitzenreiter 1. FC Kleve II, der nur einen Punkt Vorsprung hat, verbessert. Die Viktoria hat auch ein Team, das zu den Konkurrenten im Rennen um den Titel gezählt wird, etwas auf Distanz gebracht. Neuling Asterlagen hat jetzt fünf Zähler weniger als Goch auf dem Konto.

Die Viktoria verdiente sich den Erfolg mit einer über weite Strecken sehr ansprechenden Leistung. Lediglich in den ersten Minuten und in einer kurzen Phase während der zweiten Halbzeit war es ein Duell auf Augenhöhe. Ansonsten war der Gast das klar bessere Team mit der reiferen Spielanlage, dem höheren Tempo und der konsequenteren Abwehrarbeit.

„Ich bin stolz auf die Mannschaft. Es hat mich beeindruckt, wie sie diese schwere Aufgabe auf einem ungewohnten Aschenplatz gelöst hat“, sagte Coach Daniel Beine, der mit seinem Trainerteam nach einem eher misslungenen Start taktisch und personell an der einen oder anderen Stellschraube gedreht hatte. Seitdem läuft es rund beim Bezirksligisten, der bei seinen sechs Siegen in Folge ein bemerkenswert gutes Torverhältnis von 20:2 erzielt hat.

Viktoria überzeugt

Die Viktoria nahm nach ausgeglichener Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten das Heft in die Hand. Sie bereitete dem Gegner immer mehr Probleme, weil sie wesentlich ballsicherer war und die schnelleren Spieler hatte. Zudem patzte der TuS Asterlagen gehörig in der Abwehr. Ahemd Miri (34.) profitierte bei seinem 1:0 davon, dass ein Verteidiger und der Torhüter des TuS nicht auf der Höhe waren. Mehmet Boztepe, an vier der fünf Treffer beteiligt, erhöhte nur sechs Minuten später auf 2:0, weil man ihm zu große Freiheiten gelassen hatte.

Die Begegnung schien entschieden zu sein, als Boztepe (51.) einen Elfmeter nach Foul an Miri in Panenka-Manier verwandelte. Doch die Viktoria ließ den Gegner noch einmal ins Spiel kommen, weil sie plötzlich nicht mehr so energisch in die Zweikämpfe ging und sich im Aufbau einige Fehler leistete. Das ermöglichte dem TuS Asterlagen das 1:3 (60.) durch Joel Preuß und eine gut 15 Minuten dauernde Druckphase mit weiteren Chancen. Ahmed Miri (76.) beseitige mit seinem Tor zum 4:1 letzte Zweifel am Sieg. Maximilian Fuchs (85.) stellte den Endstand her.

Die Partie war sehr fair, auch wenn ein Asterlagener in der 90. Minute nach Foul an Boztepe die Rote Karte sah. Das Duell stand unter Verbandsaufsicht, um die der TuS Asterlagen gebeten hatte, nachdem zwei seiner Heimspiele abgebrochen werden mussten. Staffelleiter Holger Tripp übernahm den Job und lobte den Klub. „Es ist deutlich zu merken, dass der Verein alles unternimmt, damit sich die Dinge nicht wiederholen. Und dass man bei der Sportanlage Abstriche machen muss, dafür kann der TuS Asterlagen nichts. Das ist Sache der Stadt“, sagte er.

Viktoria Goch: Schneider - Hitzek, Ernesti (85. Hahn), Rix, Zaß, Miri (77. Theelen), Wesendonk, Preuß (85. Koch), Alt (64. Fuchs), Boztepe, Palla (79. Puschenkow).

Aufrufe: 017.11.2023, 08:00 Uhr
Joachim SchwenkAutor