2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Archivbild
Archivbild – Foto: Imago Images

Viktoria gewinnt Berliner Landespokal

Berliner Pokalfinale am Samstag

Am Samstag steigt das Berliner Pokalfinale. Doch es geht nicht nur um den Titel. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde im DFB-Pokal 2024/25.

Das Spiel verfolgen: LIVETICKER

Endlich ist es soweit. Am Samstag steht wieder der Finaltag der Amateure an. Alle Landesverbände suchen ihren Pokalsieger, der sich zudem auch für den DFB-Pokal qualifiziert. In Berlin trifft der FC Viktoria 1889 auf Titelverteidiger TuS Makkabi. Anstoß ist um 11:45 Uhr.

Die Ausgangslage

Der FC Viktoria hat am vergangenen Wochenende eine herausragende Regionalliga-Saison beendet. Die Himmelblauen spielten im letzten Ligaspiel gegen die zweite Mannschaft des F.C. Hansa Rostock unentschieden, belegen in der Endabrechnung einen starken dritten Platz hinter dem Spitzenduo Energie Cottbus (Meister und Aufsteiger in die 3. Liga) und dem Greifswalder FC. Damit krönte sich das Team aus Lichterfelde zur drittbesten Mannschaft der Hauptstadt, ließ unter anderem den BFC Dynamo hinter sich.

Während für Viktoria die Saison mit dem Pokalfinale endet, steckt Makkabi noch mitten im Ligabetrieb. Nach dem Pokalfinale warten noch zwei Oberliga-Partien auf das Team von Trainer Wolfgang Sandhowe, das derzeit Platz sieben belegt. Die Generalprobe vor dem Endspiel gegen Viktoria ging mächtig in die Hose. Letzte Woche verlor Makkabi bei der SG Dynamo Schwerin deutlich mit 4:1.

Der Weg ins Finale

Viktoria Berlin
1. Runde vs. SSC Teutonia 3:1 n.V.
2. Runde vs. TSV Mariendorf 5:1
3. Runde vs. BSV Heinersdorf 5:0
Achtelfinale vs. SG Blankenburg 7:0
Viertelfinale vs. BFC Meteor 4:0
Halbfinale vs. Lichtenberg 47 1:0 n.V.

TuS Makkabi
1. Runde vs. Berliner TSC 5:1
2. Runde vs. Concordia Britz 5:0
3. Runde vs. Berolina Stralau 4:1
Achtelfinale vs. Friedenauer TSC 3:0
Viertelfinale vs. Berliner AK 3:0
Halbfinale vs. Sparta Lichtenberg 3:1

Neuauflage aus dem letzten Jahr

Das letzte direkte Duell beider Mannschaften gab es in der Vorsaison, ebenfalls im Berliner Landespokal. Damals trafen beide im Halbfinale auf dem Olympiagelände aufeinander. Makkabi setzte sich dank der Tore von Caner Özcin (Doppelpack) und einem Eigentor mit 3:2 durch, zog ins Pokalfinale ein. Dort konnte man Sparta Lichtenberg nach Verlängerung schlagen, holte sich den Titel und zog damit auch in den DFB-Pokal ein. Dort verloren die Berliner im August 2023 in der 1. Runde klar gegen den VfL Wolfsburg (0:6).

Das Spiel verfolgen: LIVETICKER

Aufrufe: 023.5.2024, 20:13 Uhr
Sebastian RäppoldAutor