2025-04-17T06:28:18.539Z

Allgemeines
Fatjon Celani (l.) und Alper Kayabunar (r.) hoffen, für die Partie gegen Wacker Burghausen ein Stadion zu finden.
Fatjon Celani (l.) und Alper Kayabunar (r.) hoffen, für die Partie gegen Wacker Burghausen ein Stadion zu finden. – Foto: Paul Hofer/FuPa Oberbayern

Vier Tage vor dem Spiel: Türkgücü München noch ohne Stadion gegen Burghausen

„Offen für Vorschläge“

Wo trägt Türkgücü München seine Heimspiele aus? Für die Partie gegen Wacker Burghausen steht noch keine Spielstätte fest – eine Verlegung oder Absage droht.

München – Die Arbeiten rund um die Stadionthematik bei Türkgücü München laufen auf Hochtouren – und das Woche für Woche. Schon Mitte März konnte der Münchner Verein auf keine Regionalliga-konforme Spielstätte zurückgreifen. Das Urteil des BFV: die drei Punkte wanderten über den grünen Tisch an den Gegner 1. FC Schweinfurt 05. Droht nun das gleiche Schicksal erneut?

Spiel gegen Wacker Burghausen steht auf der Kippe: Türkgücü München ist auf Stadionsuche

Denn aktuell steht die Partie gegen Wacker Burghausen (Samstag, 19. April, Anpfiff 14:00 Uhr) auf der Kippe, wie Fussball Vorort/FuPa Oberbayern im Gespräch mit Uli Bergmann erfuhr. Der ehemalige Funktionär vom FC Pipinsried und SC Oberweikertshofen kümmert sich um die Stadionangelegenheiten bei Türkgücü. Aktuell werde „noch geprüft“, wo und ob das Spiel gegen Wacker stattfinden könnte. Die Suche nach einem geeigneten Stadion erweist sich als äußerst schwierig.

Wie Bergmann berichtete, habe der Verein „dreimal beantragt“ sein Spiel in Seligenporten auszutragen. „Dreimal ohne Erfolg“, so Bergmann. Auch in Heimstetten wurde angefragt. Da dort am selben Tag um die Bayern-Trophy, ein internationales Jugendfußballturnier, gespielt wird, fällt die Heimstätte des Bayernligisten SV Heimstetten weg.

Türkgücü beantragt Verlegung der Partie – Spielstätte der letzten beiden Heimspiele steht fest

Die letzte Option, das Grünwalder Stadion, erweist sich ebenfalls nicht als geeignete Lösung, spielt doch am Samstag der TSV 1860 München sein 3. Liga-Heimspiel gegen Alemannia Aachen im Stadion. Der Gedanke, das Regionalliga-Spiel gegen Burghausen nach der Partie der Löwen anzupfeifen, wurde schnell verworfen.

Und so „haben wir heute eine Verlegung an Wacker gestellt“, verriet Bergmann. Der vorgeschlagene Nachholtermin wäre nach Türkgücüs Wunsch der 30. April, man sei jedoch „offen für Vorschläge des Gegners.“ Dem Nachholtermin der Münchner muss die Mannschaft von Cheftrainer Lars Bender erstmal zustimmen.

Sollten die Burghausener dies nicht tun und es wird keine Spielstätte für das Wochenende gefunden, wonach es derzeit aussieht, könnte das Spiel erneut vor den Verband gehen – und die Chance auf wichtige Punkte im Abstiegskampf für die Münchner schwinden. Immerhin geklärt sind die beiden letzten Heimspiele der Jungs von der Heinrich-Wieland-Straße: Die Spiele gegen den 1. FC Nürnberg II und Victoria Aschaffenburg finden im Dante-Stadion statt. (mg)

Aufrufe: 015.4.2025, 17:26 Uhr
Michel GuddatAutor