Im Fußballverband Niederrhein (FVN) wird es zur neuen Saison viele neue Bezirksliga-Klubs geben, denn insgesamt 20 Mannschaften dürfen aus der Kreisliga A aufsteigen. Welche Teams schon jubeln durften und wer sich noch um ein Ticket zur Bezirksliga streitet, erfahrt ihr hier.
Durch zwei Bonus-Aufstiegsplätze steigen zur neuen Saison insgesamt 20 Mannschaften in die Bezirksliga auf. Das erklärt der FVN auf seiner Homepage: "Der Fünf-Jahres-Plan wurde nach der Spielzeit 2020/2021 unterbrochen und um ein Jahr verlängert. Am Ende der Spielzeit 2022/2023 erhalten die Kreise Essen und Mönchengladbach/Viersen jeweils einen zusätzlichen Aufsteiger in die Bezirksliga"
An dieser Stelle gibt es die Galerie mit den Fotos der Meister und Aufsteiger sowie mit Bildern von Mannschaftsfahrten und Malle-Tripps - klickt euch rein! Wenn ihr ebenfalls Fotos schicken wollt, könnt ihr das per E-Mail an fupa@rp-digital.de oder per WhatsApp an +49 172 1880815 machen.
In der Saison 2023/2024 sollen in der Bezirksliga wieder Vor-Corona-Bedingungen herrschen. Damit ist gemeint, dass der vermehrte Aufstieg, den es nach dem ersten Lockdown gegeben hatte, endgültig abgebaut ist und der Spielbetrieb wieder auf sechs Gruppen (zwischenzeitlich acht, aktuell sieben) reduziert wird. Gespielt werden soll mit 108 Mannschaften in sechs Gruppen mit einer Staffelstärke von 18 Teams.
Das Rechenspiel zur Verkleinerung:
Bezirksliga zum 1. Juli 2022: 112 Teams
+ 11 Absteiger aus der Landesliga
= 123
- 7 Aufsteiger in die Landesliga
= 116
- 28 Absteiger in die Kreisliga A
= 88
+ 20 Bezirksliga-Aufsteiger
= 108 Bezirksliga-Teams zum 1. Juli 2023
____
📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news
📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer
⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches