2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Günter Schmid

VfR Murrhardt feiert einen Start nach Maß

Bezirksliga-Absteiger gewinnt das Spiel des Tages in der Fußball-Kreisliga A2 gegen den TSV Althütte ungefährdet mit 4:1.

Das Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A 2 zwischen dem VfR Murrhardt und dem TSV Althütte war am Ende eine klare Angelegenheit. Mit einem 4:1 setzte sich der Bezirksliga-Absteiger aus Murrhardt durch. Eine deutliche 0:6-Abfuhr handelte sich dagegen der ebenfalls von der Bezirksliga abgestiegene Große Alexander Backnang in Weiler zum Stein ein. Neuling Sechselberg startete mit einem 3:1-Sieg bei Mitaufsteiger TSV Nellmersbach II.

Der TSC Murrhardt ging bereits nach acht Minuten durch einen Treffer von Ioan Copandean in Führung. Nach einer halben Stunde gelang Nico Adolf der Ausgleich. Mit dem 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Wie schon in Abschnitt eins gingen die Gäste wieder früh in Front. Yusufhan Öztürk traf in der 49. Minute zur 2:1-Führung. Derselbe Spieler baute den Vorsprung in der 82. Minute auf 3:1 aus. Drei Minuten vor dem Ende wurde es noch einmal spannend, denn Steffen Wieland verkürzte für Oberrot auf 2:3. Die TSC-Abwehr hatte noch bange Minuten zu überstehen, brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit.

Beim Titelanwärter in Weiler zum Stein lagen die Backnanger schon zur Pause hoffnungslos im Hintertreffen. Mario Dragic (2.), Elias Scheuing (15., 26.) und Ilir Kurtulaj (41.) hatten für eine klare 4:0-Führung der Gastgeber gesorgt. Nach einer Stunde erhöhte Patrick Bloch auf 5:0. In der ersten Minute der Nachspielzeit unterlief Alexander-Spieler Konstantinos Tsakiridis ein unglückliches Eigentor zum 6:0-Endstand für Weiler zum Stein.

Im Duell der beiden Neulinge setzte sich der TSV Sechselberg am Ende nicht unverdient mit 3:1 durch. Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen, wobei die Gäste nach zwölf Minuten durch einen Treffer von Steffen Brecht in Führung gingen. In der 25. Minute markierten die Hausherren den Ausgleich. Im zweiten Durchgang hatte Nellmersbach zwar mehr Spielanteile, doch Sechselberg nutzte die Torchancen konsequent aus. Luca Weller sorgte zehn Minuten nach dem Wechsel für die erneute Führung. Nur fünf Minuten später sorgte Lukas Krawtschuk mit dem 3:1 für die Vorentscheidung.

Weitgehend ausgeglichen verlief der erste Durchgang in Kirchberg. Die Platzherren gingen nach 18 Minuten mit einem Tor von Adrian Eckert in Front, doch nur vier Minuten später glich Marco Hermann aus. In der 32. Minute brachte Michael Hotzy die Gastgeber erneut in Führung, doch sechs Minuten später verwandelte Francesco Modolo einen Foulelfmeter zum 2:2-Pausenstand. Drei Minuten nach dem Wechsel bogen die Kirchberger endgültig auf die Siegerstraße ein. Pierre Paul verwandelte einen Strafstoß zur 3:2-Führung. 120 Sekunden später ließ Eckert das 4:2 folgen . Fünf Minuten danach war Eckert auch zum 5:2 erfolgreich.

Von einer unnötigen Niederlage seiner Mannschaft berichtet Stefan Schaffroth. Der TSV-Abteilungsleiter sah seine Elf schon nach sieben Minuten im Rückstand, denn Alpay Yildiz sorgte für die Führung des TAHV. Drei Minuten später gelang Fabio Sälzle der Ausgleich. Nach 18 Minuten hatte Lukas Zanker mit dem 2:1 für Oberbrüden den Spieß herumgedreht. Aber die Gäste wendeten mit Toren von Taner Useinov, Ammar Selcuk und Ahmet Sakarya vor der Pause das Blatt und lagen mit 4:2 in Front. Oberbrüden kämpfte jedoch wacker weiter, kam aber erst eine Minute vor dem Abpfiff zum Anschlusstreffer durch Lukas Bauer. In der Nachspielzeit machten die Gäste aus Gaildorf durch Alpay Yildiz jedoch mit dem 5:3 den Sack endgültig zu.

Erbstetten ging zwar in der 35. Minute durch einen Treffer von Michael Fritz in Front, doch zwei Minuten vor dem Pausenpfiff verwandelte Philipp Rieker einen Foulelfmeter zum 1:1. Im zweiten Durchgang hatte Schmiden offenbar den längeren Atem, denn nach einer Stunde brachte Domenico Filippelli die Hausherren in Führung. Erbstetten stemmte sich zwar gegen die drohende Niederlage, fing sich aber in der 79. Minute den dritten Gegentreffer durch Jan Bürkle ein.

Ihren Start in die neue Saison hatten sich die Allmersbacher ganz anders vorgestellt. Schon nach 16 Minuten fiel durch den Welzheimer Patrick Wenzel der spielentscheidende Treffer. Der SVA versuchte danach alles, um die Partie noch umzubiegen, doch die aufmerksame Welzheimer Hintermannschaft ließ keinen Gegentreffer zu.

Althütte konnte dem VfR nur in der ersten Hälfte Paroli bieten. „Da hatten wir auch die besseren Chancen und mehr Spielanteile“, sagt Dustin Mitschke. Der TSV-Sprecher gibt aber auch zu, dass seine Elf nach der Pause nur in den ersten zehn Minuten noch mithielt. Danach haben die Gastgeber klar den Ton angegeben. So ähnlich sah es auch VfR-Vorstand Daniel Frank. „Althütte war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, doch nach dem Wechsel hatten wir das Spiel im Griff.“ Während für Mitschke die Niederlage um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen war, hätte sich Frank durchaus noch einen höheren Sieg seiner Mannschaft vorstellen können. Die 1:0-Pausenführung für die Gäste besorgte Steffen Bauer mit einem Kopfball nach einer Flanke von Nico Dell’Orzo. In der 64. Minute markierte Justin Moldenhauer den verdienten Ausgleich für den VfR. Zehn Minuten später sorgte Muhammet Karadeniz für die 2:1-Führung der Gastgeber. Die ließen nun nicht mehr locker und kamen mit den beiden Treffern von Moldenhauer (86. und 90.+3) noch zu einem deutlichen Sieg.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaBKZ
Instagram: @FuPaBKZ
Twitch: @FuPaBKZ
Twitter: @FuPaBKZ

______________

Kontakt zu FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald

Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de. Des Weiteren könnt ihr als Vereinsverwalter euer Team verwalten, den Kader anpassen und Spielerprofile bearbeiten oder den neuesten Transfer vermelden. Wie das alles funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Zur Anmeldung auf FuPa geht es direkt hier - und natürlich ist alles kostenlos. Fragen und Anmerkungen dürft ihr jederzeit gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de schicken.

Aufrufe: 029.8.2022, 11:00 Uhr
Backnanger Kreiszeitung / Dieter GallAutor