2025-01-21T08:21:30.394Z

Spielbericht

VfR Hausen - SC Lahr 2:5 (1:2) ::: Schmerzhafte Niederlage

Abstiegsduell am Ende klar verloren.

Im Duell Dreizehnter gegen Vierzehnter, mußte der VfR sich in der Schlußphase, deutlich geschlagen geben. Der SCL konnte sich mit diesem dritten Sieg in Folge, in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten, zog dabei auch an Hausen vorbei. Die Gäste begannen forscher, holten sich auch gleich die ersten Eckbälle. In der 13.) Minute das 0:1, nach einem scharf getretenen Freistoß von der linken Seite, wurde der Ball unglücklich zu einem Eigentor abgefälscht. Vier Zeigerumdrehungen später ein schneller Angriff, von Lahr über die rechte Seite. Der diagonal durch VfR-Strafraum gespielte Ball, konnte vom Kapitän Erdem Bayram gerade noch, vor einem Lahrer Spieler weggegrätscht werden. Der wichtige 1:1-Ausgleich in Minute 26. Der wie immer unermüdliche Maximilian Faller, zog aus 9 Metern von halbrechts ab und Torjäger Florian Haselbacher grätschte die Kugel ins Gästegehäuse, zu seinem 5. Saisontreffer. Doch schon sechs Minuten später (32.), ging der Gast erneut in Führung. Wieder kam die Entstehung, über die linke Lahrer Angriffsseite. Den Flachpaß drückte Dennis Häußermann, recht unbehelligt ein zum 1:2. Dann war Pause in dieser Partie, die unter der hervorragenden Leitung, von Schiedsrichter Matthias Schoester (SF Schliengen) stand. Mit seinen beiden Assistenten an der Linie Riccardo Lombardo und Niclas Renk, zeigte sich ein gutes Gespann. Der Spielleiter mußte dann einige Karten zeigen, denn die Foulspielquote auf beiden Seiten stieg an. In der 65. Spielminute verhinderten nacheinander Pave Bacelic und Nick Gladrow, jeweils das in der Luft liegende 1:3. In der 70. Minute ein weiterer Rückschlag, für die Möhlinkicker. Nick Gladrow wurde vom Gegenspieler am Trikot gezupft und warf ihm daraufhin, den Ball an den Körper. Die Folge war die rote Karte, für den sonst so besonnenen Defensivspieler. Der VfR bäumte sich in Unterzahl, noch einmal auf und schaffte tatsächlich den 2:2-Ausgleich. Ablie Suwareh wurde im Lahrer Strafraum, klar zu Fall gebracht (74.), keine Diskussion - Strafstoß. Der jüngste VfR -Spieler, der 18-jährige Joel Thoma übernahm die Verantwortung und vollendete wie ein "alter Hase." Doch die Freude währte nur kurz, denn in der 77. Spielminute ging das Team von Sascha Schröder, zum dritten Mal in Führung. Mick Keita traf zum 2:3. Nun war der Knick bei den Einheimischen da und die sich nun im Aufwind befindlichen Lahrer zogen davon. Das vorentscheidende 2:4 (81.), blieb dem besten Gästeakteur Dennis Häußermann vorbehalten, er setzte das Spielgerät in den rechten Winkel. Der SCL brachte noch seinen, mehrere Wochen fehlenden Kapitän Konstantin Fries, welcher den Schlußpunkt zum 2:5-Endstand setzte. Nach einem feinen Paß von Mick Keita (85.), zog er auf und davon und vollendete sicher. Die nächste Begegnung führt die Gelb-Schwarzen zum Offenburger FV, wo die nächste ganz schwere Aufgabe wartet. Der OFV seines Zeichens Oberligaabsteiger, startete gut in die Runde, befindet sich nun aber auch, in einer prekären Abwärtsspirale. Die letzten 8 Partien holte man keinen Sieg mehr, bei 4 Remis und 4 Niederlagen. Weitere große Spannung ist somit angesagt im Tabellenkeller. --- Mike Gaulrapp ---

Aufrufe: 017.11.2024, 20:27 Uhr
Mike GaulrappAutor