Seit Wochen befindet sich der VfR Garching in der Krise und nun hat sich Cheftrainer Nico Basta Verstärkung in sein Trainerteam geholt. Er präsentierte mit Maximilian Zgud-Schoeppner einen weiteren gleichberechtigten Coach für den Landesligisten. Der Neue wohnt im Nachbarort Neufahrn und brennt darauf, erstmals in der Landesliga zu arbeiten.
Garching – Maximilian Zgud-Schoeppner ist 33 Jahre jung und trainierte zu Saisonbeginn den TSV Eching. Dort hatte er eine allenfalls bedingt kreisligataugliche Mannschaft und trat nach fünf Ligaspielen zurück. Seither ist der Inhaber der B+ Trainerlizenz vereinslos und hat zwischenzeitlich zwei Wochen beim Bayernligisten TSV Grünwald hospitiert. Kürzlich kam das Angebot des VfR Garching, das Trainerteam mit Cheftrainer Nico Basta und dem spielenden Co-Trainer Orkun Tugbay zu erweitern. Maximilian Zgud-Schoeppner sagte sofort zu.
Ich war schon immer ein Teamplayer.
Maximilian Zgud-Schoeppner
Der neue Trainer, der schon bei den Bezirksligisten Neuried und Neuhadern an der Seite stand, war von 2017 bis Mitte 2020 dreieinhalb Jahre Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München. „Das Angebot aus Garching ist für mich stimmig“, sagt Zgud-Schoeppner, „es bietet mir persönlich eine Chance auf fußballerisch hohem Niveau.“
Der neue Mann sieht keine Risiken in dem Modell mit zwei gleichberechtigten Trainern. „Ich war schon immer ein Teamplayer“, betont Maximilian Zgud-Schoeppner. Und er macht deutlich, die gleiche Fußballphilosophie wie Nico Basta zu leben: „Wir wollen im Spiel viel den Ball haben und guten Fußball spielen.“ Zudem gilt Maximilian Zgud-Schoeppner als Motivator, der nun frischen Wind in den Landesliga-Abstiegskampf bringen soll.