2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Fischeln kommt gegen Meerbusch weiter.
Fischeln kommt gegen Meerbusch weiter. – Foto: Ralph Görtz

VfR Fischeln wirft TSV Meerbusch aus dem Niederrheinpokal

Dem VfR Krefeld-Fischeln ist im Niederrheinpokal die Überraschung gegen den Oberligisten TSV Meerbusch gelungen.

Der VfR Krefeld-Fischeln hat nach Rückstand die Überraschung geschafft! In der 1. Runde des Niederrheinpokals kam die Mannschaft von Ronny Kockel zurück und bezwang den Oberligisten TSV Meerbusch mit 2:1 (1:1).

Meerbusch hatte zunächst den besseren Start und führte beim Landesliga-Absteiger nach wenigen Minuten durch Jannik Stevens mit 1:0 (9.). Davon ließen sich die Krefelder nur kurz beeindrucken und erhöhten dann die Schlagzahl. In einem offenen Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten erzielte Niklas Geraets noch vor der Pause mit einem Flachschuss den verdienten Ausgleich (39.).

Sicherlich mitentscheidend für den weiteren Spielverlauf war die Gelb-Rote Karte von Leon Kempkens, der innerhalb von fünf Minuten zweimal verwarnt wurde (57.). In Überzahl erarbeitete sich die Kockel-Elf einige Gelegenheiten - und das goldene Tor fiel dann in der 77. Minute: Carlo Heinrich nutzte eine Lücke in der Meerbuscher Defensive, aber damit war das Pokalspiel noch nicht durch. Der TSV drückte in einer 10-minütigen Nachspielzeit auf den Ausgleich, blieb bei dem Versuch aber ohne Erfolg.

Somit gelingt dem VfR Fischeln die erste Überraschung im Niederrheinpokal 2023/2024, was sicherlich für alle Vereinsmitglieder nach dem Abstieg aus der Landesliga Balsam für die Seele ist.

So lief das Spiel

VfR Krefeld-Fischeln – TSV Meerbusch 2:1
VfR Krefeld-Fischeln: Leon Buschen, Luca Sondermann, Florian Leisten (81. Ylber Rrahmani), Hope Noruwa Ogansuyi, Kevin Schmitz (81. Mehmet Can Cetin), Fynn Ziemes, Jannick Geraets, Andonis Sanchez Valverde Erice, Carlo Honoré Heinrich (87. Leon Prinz), Niklas Geraets (69. Yavuzhan Özün), Gianni Wittenberg (46. Hrustan Kadric) - Trainer: Ronny Kockel
TSV Meerbusch: Marvin Oberhoff, Leon Kempkens, Janik Roeber, Tom Meurer, Rafu Numakunai, Dion Gutaj, Aram Abdelkarim, Hendrik Kortgödde, Nico Brandenburger, Oguz Ayan, Leonard Bajraktari (68. Jacob Ballah) - Trainer: Kevin Kreuzberg
Schiedsrichter: Ramon Leon Falke () - Zuschauer: 125
Tore: 0:1 Jannik Stevens (9.), 1:1 Niklas Geraets (39.), 2:1 Carlo Honoré Heinrich (77.)
Gelb-Rot: Leon Kempkens (57./TSV Meerbusch/)

>>> Liveticker VfR Krefeld-Fischeln - TSV Meerbusch

Der Vorbericht

Das Jahr 2023 steht beim VfR Krefeld-Fischeln unter keinem guten Stern, denn in den Schlusszügen der abgelaufenen Saison stieg der Verein nach fast 20 Jahren erstmals wieder in die Bezirksliga ab. Somit gehört das Duell mit dem TSV Meerbusch zu den Highlights der Saison, doch gelingt auch die Überraschung in der 1. Runde im Niederrheinpokal? Hier gibt es zunächst den Live-Ticker ab 19.45 Uhr, im Anschluss folgt der Spielbericht.

Die Elf von Ronny Kockel ist glänzend in die Bezirksliga gestartet und hat alle drei Spiele bis dato gewonnen, weshalb das Selbstbewusstsein kaum besser sein könnte. Dagegen kassierte der TSV Meerbusch am Sonntag seine erste Niederlage, als es nach 1:0-Führung noch eine 1:3-Schlappe beim Oberliga-Tabellenführer Sportfreunde Baumberg gab. "Es ist sicherlich schwer, die richtigen Worte zu finden. Klar ist, dass wir nochmal deutlich machen werden, dass man sich in der Oberliga keine Minute Auszeit gönnen kann", sagte Coach Kevin Kreuzberg nach der Niederlage. Diese Aussage zielt unter anderem auf die drei Gegentore in vier Minuten ab.

Sollte Meerbusch wieder kurzzeitig neben sich stehen, könnte das die Zutat für einen spannenden Pokalabend sein. Ansonsten ist der Fusionsverein in Fischeln der haushohe Favorit.

Diese Klubs haben den Niederrheinpokal gewonnen

  • 10x Rot-Weiss Essen: 1995, 2002, 2004, 2008, 2011, 2012, 2015, 2016, 2020, 2023
  • 7x Wuppertaler SV: 1981, 1985, 1999, 2000, 2005, 2007, 2021
  • 3x MSV Duisburg: 1989, 2014, 2017
    3x Rot-Weiß Oberhausen: 1996, 1998, 2018
  • 2x KFC Uerdingen: 2001, 2019
    2x FC Remscheid: 11991, 1994
    2x SSVg Velbert: 2003, 2006
    2x ETB Schwarz-Weiß Essen: 1987, 2010

    Außerdem noch einige einmalige Sieger:
  • 1x Bayer Uerdingen Amateure: 1982
    1x 1. FC Bocholt: 1983
    1x Viktoria Goch: 1986
    1x Borussia Mönchengladbach Amateure: 1997
    1x VfB Speldorf: 2009
    1x Sportfreunde Baumberg: 2013
    1x SV Straelen: 2022

>>> Alle Spiele der 1. Niederrheinpokal-Runde in der großen Übersicht

>>> Hier geht es zum Niederrheinpokal

Aufrufe: 029.8.2023, 21:45 Uhr
André NückelAutor