München - Im Sommer sorgte der Kreisklassist TSV Brannenburg mit den Verpflichtungen der Bender-Zwillinge Lars und Sven für einen Paukenschlag. Nun zieht der FC Gerolfing, Kreisliga Donau/Isar, mit einem weiteren Ex-Löwen und Ex-Nationalspieler für den oberbayerischen Amateurfußball nach. Christian Träsch wird in Zukunft für den Ingolstädter Verein auflaufen. „In der Fußballabteilung kam sofort Begeisterung auf, als sich die Verpflichtung abgezeichnet hat“, erklärte Sebastian Weber, Abteilungsleiter des FCG, gegenüber Fussball.de.
Träsch wurde beim TV 1861 Ingolstadt und MTV Ingolstadt ausgebildet, bevor es ihn im Winter 2003 in die Jugend des TSV 1860 München zog. Über die U17, U19 und die zweite Mannschaft der Löwen wechselte er zur Saison 2006/2007 zur Reserve des VfB Stuttgart. Bei den Schwaben schaffte Träsch den Sprung in die Bundesliga und Champions League. Im Anschluss lief der Abwehrspieler in Deutschland noch für den VfL Wolfsburg und den FC Ingolstadt auf. Zuletzt war Träsch in der UAE Pro League, der höchsten Liga der Vereinigten Arabischen Emirate, für den Al-Wasl Sports Club aktiv. Dort kam der 34-Jährige jedoch nur in einem Spiel über 75 Minuten zum Einsatz. Im Oktober 2020 gab er sein Karriereende als Profi bekannt. Insgesamt absolvierte er über 300 Profispiele. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er zwischen 2009 und 2011 zehnmal auf und verpasste die WM 2010 in Südafrika nur aufgrund einer Verletzung. Nun kehrt er als Spieler in den Amateurbereich zurück.
Bis Träsch erstmals für den FC Gerolfing aufläuft, wird es allerdings noch etwas dauern. Derzeit ist der 34-Jährige noch in Dubai im Scouting tätig und hilft dabei die sportlichen Strukturen auszubauen. Zum Jahreswechsel will der gebürtige Ingolstädter mit seiner Familie in die Heimat zurückkehren. Bereits nach seinem Vertragsende beim FC Ingolstadt und im Juli während der Sommerferien seiner Kinder trainierte Träsch beim Kreisligisten mit: „Es war schön zu sehen, wie viel Spaß er und seine Mitspieler auf dem Platz hatten. Christian ist ein absolut positiver Mensch und total auf dem Boden geblieben. So entstand die beiderseitige Idee, dass er für uns auch mal in Pflichtspielen auflaufen könnte“, so Weber.
Beim FCG trifft Träsch auf Felix Winkelmeyr, einem Freund aus der Kindheit. Erste Einsätze im Sommer wurden dadurch verhindert, dass noch keine Spielberechtigung vorlag. „Da Christian zuletzt als Profi im Ausland gemeldet war, musste die Spielberechtigung auch über den Weltverband FIFA geklärt werden“. Diese ist kurz nach der Rückkehr aus Dubai da. Somit steht Einsätzen in der Kreisliga ab der Rückrunde nichts mehr im Weg: „Jetzt warten wir sehnsüchtig auf seine Rückkehr im Winter und sein erstes Pflichtspiel in unserem Trikot im heimischen Hörgeräte-Langer-Stadion“, freut sich Weber über die prominente Neuverpflichtung. (Alexander Nikel)