2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
– Foto: Axel Kammerer

VfL Halle 96 vorne weg, 1. FC Magdeburg II und RSV Eintracht lauern

Nach dem Abschluss der Hinrunde verspricht der Aufstiegskampf in der NOFV-Oberliga Süd viel Spannung.

Der VfL Halle 96 dominiert die Hinrunde der NOFV-Oberliga Süd. Dahinter lauern der 1. FC Magdeburg II und der RSV Eintracht 1949 auf einen Ausrutscher des Tabellenführers. Währenddessen verspricht der Abstiegskampf Spannung. Besondere Spiele und Ergebnisse prägen eine packende Halbserie.

VfL Halle 96 auf Aufstiegskurs

Mit 32 Punkten aus 15 Spielen steht der VfL Halle 96 an der Spitze der NOFV-Oberliga Süd. Die Mannschaft konnte zehn Siege verbuchen, darunter beeindruckende Erfolge wie das 5:2 gegen SC Freital am 15. Spieltag. Halle zeigt eine ausgewogene Balance zwischen Offensive und Defensive: 37 erzielte Tore und nur 20 Gegentore belegen dies. Vor allem im Spiel gegen FC Grimma am 10. Spieltag (4:1) demonstrierte das Team seine Klasse und Konstanz.

Magdeburg II als ärgster Verfolger

Dicht hinter dem VfL Halle 96 liegt der 1. FC Magdeburg II mit 30 Punkten. Die Magdeburger Reserve hat bisher nur eine Niederlage erlitten und beeindruckt mit einer stabilen Defensive, die lediglich 14 Gegentore zuließ. Besonders stark war der 7:0-Erfolg gegen BSG Wismut Gera am 14. Spieltag. Magdeburg bleibt im Rennen um den Aufstieg und wird jede Schwäche von Halle auszunutzen versuchen.

Das Verfolgerfeld bleibt ambitioniert

Hinter den beiden Top-Teams folgt ein dichtes Verfolgerfeld. Der RSV Eintracht 1949 steht mit 29 Punkten auf Platz drei und zeigte beim 4:0 gegen den VfL Halle 96 am 8. Spieltag, dass es mit den Besten mithalten kann. Auch der Bischofswerdaer FV 08 (26 Punkte) und VfB Auerbach (25 Punkte) haben noch Chancen auf eine Top-Platzierung. Besonders Bischofswerda beeindruckte durch die stabile Defensive und enge Spiele, darunter ein 2:1-Sieg gegen RSV Eintracht am 2. Spieltag.

Kellerduell um den Klassenerhalt

Am Tabellenende kämpfen gleich mehrere Teams um den Ligaverbleib. Der Ludwigsfelder FC steht mit nur sechs Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz, hat aber zuletzt eine aufsteigende Form bewiesen. Der einzige Sieg gelang beim 1:0 gegen FC Grimma am 7. Spieltag. Auf Platz 15 rangiert Aufsteiger SV Blau-Weiß Zorbau mit 13 Punkten, während der FSV Budissa Bautzen (14 Punkte) ebenfalls in akuter Abstiegsgefahr schwebt. Der Abstiegskampf bleibt eng.

Spektakuläre Spiele und Ergebnisse

Die Hinrunde bot einige Highlights. VfB 1921 Krieschow sorgte am 3. Spieltag mit einem 8:2 gegen Zorbau für das bislang torreichste Spiel der Saison. Auch der 7:0-Erfolg vom 1. FC Magdeburg II gegen die BSG Wismut Gera am 14. Spieltag bleibt in Erinnerung. Der VfL Halle 96 überzeugte mit einem 5:2 gegen SC Freital am letzten Spieltag der Hinrunde.

Spannung für die Rückrunde

Während der VfL Halle 96 mit einer guten Ausgangslage in die Rückrunde geht, bleibt der Druck beim 1. FC Magdeburg II hoch. Im Abstiegskampf müssen Ludwigsfelde, Zorbau und Budissa Bautzen dringend punkten, um die Klasse zu halten. Die Rückrunde verspricht Spannung, Dramatik und möglicherweise eine Überraschung im Aufstiegsrennen.

Aufrufe: 010.12.2024, 13:00 Uhr
hesAutor