MAINZ-BINGEN. Anlässlich des 18. Spieltags wurden am zurückliegenden Sonntag sieben Partien in der B-Klasse Mainz-Bingen West ausgetragen.
VfL Fontana Finthen II – VfL Frei-Weinheim 1:2 (1:0)
Andreas Steinhauer, der Frei-Weinheimer Spielertrainer und Matchwinner, sagte: „Unsere letzten beiden Spiele waren alles andere als einfach. Nicht nur, dass wir mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatten und auf Hilfe aus der zweiten Mannschaft angewiesen waren, hatten wir dazu mit Bretzenheim und Finthen Gegner, die mehrere Spieler der höheren Mannschaften eingesetzt haben. Nichtsdestotrotz haben wir sehr gut dagegengehalten und verdient das Spiel gegen Finthen gewonnen. Riesen-Respekt an die Mannschaft.”
Tore: 1:0 Philipp Trabold (45., direkter Freistoß), 1:1 Alexander Mull (57., per Kopf), 1:2 Andreas Steinhauer (77.)
SV Alemannia Waldalgesheim II – SV 1910 Gau-Algesheim 1:2 (0:0)
„Wir haben den Gegner immer wieder im Spielaufbau unter Druck gesetzt. Somit ist es uns gelungen, die gegnerische Offensivabteilung nahezu komplett abzumelden. Wenn der Gegner mal durchgekommen ist, hat es unsere Abwehr gut wegverteidigt. Wir haben viele gute Torgelegenheiten ausgelassen und somit Waldalgesheim die nochmal alles versucht haben - ohne wirklich gefährlich zu werden - bis zum Schluss im Spiel gehalten. Ein sehr gutes Auswärtsspiel, das wir verdientermaßen gewonnen haben”, so das Statement des Gau-Algesheimer Spielertrainers Johannes Kull.
Tore: 0:1 Patrick Dengler (53., Kopfball), 0:2 Johannes Kull (64.), 1:2 Jannik Thomas (72.), Besonderes Vorkommnis: Joshua Neumann (SV Alemannia Waldalgesheim II) hält FE von Fabian Commes (61./SV Gau-Algesheim)
SG Gensingen/Grolsheim - TSVgg. 1848 Stadecken-Elsheim II 1:0 (1:0)
„In einem kampfbetonten Spiel haben wir letztlich einen verdienten Sieg zum Jahresabschluss gefeiert. Extrem schade ist nur, dass der Schiedsrichter ein Ausrutschen unseres Torschützen und Mann des Spiels Michael Kaspers völlig falsch bewertet und ihn mit glatt Rot vom Feld geschickt hat”, teilte Christian Gorges, der sportliche Leiter der SG, mit.
Tor: 1:0 Michael Kaspers (38.), Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für M. Kaspers (73./SG Gensingen/Grolsheim)
SG Sponsheim/Dromersheim/Ockenheim - SNK Bosnjak Mainz 2:2 (0:0)
SNK-Spielertrainer Selvedin Delic äußerte sich so: „Wir haben das Spiel die ersten 20 Minuten mit zehn Mann angefangen und mit zehn beendet.” Ahmed Makic sei erst mit Verzögerung dazugestoßen. Bosnjak habe in der ersten Hälfte nichts zugelassen. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts spielte sich der SNK eine 2:0-Führung heraus, doch die Gäste konnten den Vorsprung nicht über die Zeit retten, weil sie sich auskontern ließen, selbst dezimierten und folglich in der Nachspielzeit den Ausgleich kassierten. „Meiner Meinung nach hat der Schiedsrichter ein klares Foul an mir im Sechzehner übersehen und dann war Schluss. Leider hat es nicht zum Sieg gereicht. Trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft. Wir haben fast eine komplette Halbzeit mit zehn Mann gespielt”, Delic abschließend.
Tore: 0:1 Zemin Zenović (50.), 0:2 Alen Kadric (56.), 1:2 Alan Pawel Wojnarski (59.), 2:2 Ramon Fleck (90.+6), Besondere Vorkommnisse: Rote Karten für Z. Zenović (78.) und Ahmed Makic (nach Abpfiff) wegen Meckerns und eine 10-Minuten-Zeitstrafe (78./SNK Bosnjak Mainz)
TSG 1846 Bretzenheim III – FC Fortuna Mombach II 4:0 (0:0)
„Der Sieg ist schon verdient. In der ersten Halbzeit haben wir 15 Minuten gebraucht, bis wir ins Spiel gekommen sind. Es war sehr ausgeglichen bis zur Halbzeit. Nach dem 1:0 haben wir effizient nachgelegt und auch zurecht gewonnen. Tolle Mannschaftsleistung. Wir als Trainerteam sind sehr zufrieden”, so das Fazit von TSG-Trainer Denis Wetz.
Tore: 1:0 Leander Rosinus (50.), 2:0 Christopher Meyer (54., FE), 3:0 L. Rosinus (80.), 4:0 Max Bonn (82.)
FV Hassia Kempten – SV BW Münster-Sarmsheim 7:1 (2:1)
Hassia-Trainer Werner Kornely berichtete: „Insgesamt war der Sieg verdient - vor allem wegen der klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.” In der ersten Hälfte habe die Hassia große Schwierigkeiten gehabt, ihr Spiel durchzusetzen. Münster-Sarmsheim habe sehr tief gestanden, die Räume eng gemacht und ausschließlich auf Konter gelauert. „Unsere Ungeduld und einige leichtsinnige Ballverluste im Spielaufbau haben ihnen dabei in die Karten gespielt, wodurch sie zu gefährlichen Umschaltmomenten gekommen sind. Nach der Pause haben wir geduldiger und kontrollierter gespielt und uns nicht mehr so leicht unter Druck setzen lassen. Dadurch haben wir die Konter weitestgehend verhindert und mehr Ruhe in unser Spiel gebracht. Gleichzeitig sind wir im Angriff zielstrebiger und gefährlicher geworden”, Kornely abschließend.
Tore: 1:0 Noah Thelen (22.), 1:1 Lukas Görner (31.), 2:1 Tobias Wilbert (34.), 3:1 Eigentor von Joel Engelmann (49.), 4:1, 5:1 N. Thelen (54., 63.), 6:1 Sebastian Seltenreich (82.), 7:1 Carl Michel (85.)
TSG 1848 Heidesheim – Spvgg. Ingelheim II 1:7 (1:4)
„Nachdem wir vor drei Wochen nicht bereit gewesen sind, die Intensität von Heidesheim anzunehmen und die PS auf die Straße zu bekommen, ist es uns nun sehr viel besser gelungen”, gab Spvgg-Trainer Sebastian Frey zu Protokoll. Von Beginn an seien die Ingelheimer griffig gewesen und hätten dieses Spiel zu 100 Prozent gewinnen wollen. Teils sehr ansehnliche Angriffe - gepaart mit klarer Haltung zur Defensivarbeit - hätten dafür gesorgt, dass das vom jungen Schiedsrichter Luke Immerheiser sehr gut geleitete Spiel auch in der Höhe vollkommen zurecht an die Spvgg. gegangen sei. „Bis auf eine Phase von fünf bis sechs Minuten vor der Halbzeit waren wir klar dominant und haben das Spiel bestimmt. So gehen wir gerne in die Winterpause”, Frey weiter.
Tore: 0:1 Jan Krick (23.), 0:2 Maximilian Benjamin Rausch (29.), 0:3 Jakob Justinger (30.), 0:4 Justin Lüdgen (32.), 1:4 Hendrik Knaf (43.), 1:5 Kai Klumb (47.), 1:6, 1:7 Christian Hack (61., 81.)