Die U21 des VfB Stuttgart gewinnt den Test über 105 Minuten gegen den 1. FC Saarbrücken mit 3:2. Laurin Ulrich, Benjamin Boakye und Thomas Kastanaras erzielen die Tore für das Team von Markus Fiedler, beide Gegentreffer resultieren aus Foulelfmetern.
Seit vergangenen Samstag bereitet sich die U21 des VfB Stuttgart im spanischen Chiclana de la Frontera auf die am 18. Januar beginnende Rückrunde in der 3. Liga vor. Am heutigen Freitagnachmittag trat die Mannschaft von Markus Fiedler zu einem Testspiel gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken an. Nach insgesamt 105 Minuten gewann die U21 mit 3:2.
„Wir machen aus der ersten Chance gleich das Tor und hatten einige gute Umschaltmomente. Das dritte Tor war nach einer langen Ballbesitzphase sehr gut herausgespielt. Ärgerlich, dass wir beide Gegentore nach Foulelfmetern bekommen, denn sonst haben wir in der Defensive fast nichts zugelassen. Es war ein guter Test gegen einen guten Gegner“, sagte Markus Fiedler nach den 105 Minuten.
Bereits in der fünften Minute schnappte sich Laurin Ulrich nach einem Eckball der Saarbrücker in der eigenen Hälfte den Ball, lief bis zur Strafraumgrenze und zog aus 16 Metern ab. Der Ball schlug flach neben dem Pfosten zum 1:0 ein. Der FCS hatte mehr Ballbesitz, konnte sich gegen die disziplinierte Defensive des VfB nicht durchsetzen. Lediglich bei Standardsituationen drohte Gefahr.
Nach einer halben Stunde schlug der VfB erneut eiskalt zu, Benjamin Boakye traf mit einem satten Linksschuss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff führte die schönste Ballstafette der Begegnung zum dritten Treffer. Nach Vorarbeit von Benjamin Boakye musste Thomas Kastanaras nur noch einschieben. Dies war es allerdings noch nicht, denn der FCS kam durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kai Brünker zum 3:1-Halbzeitstand – auch weil Boakye in aussichtsreicher Position knapp verzog.
Ein weiterer Foulelfmeter brachte die Saarbrücker auf 2:3 heran, allerdings scheiterte Richard Neudecker zunächst an Finn Böhmker, der Nachschuss war dann unhaltbar (57. Minute). Beide Mannschaften wechselten in der Folge mehrfach, zu nennenswerten Tormöglichkeiten kam es aber auf beiden Seiten nicht mehr. Bei der U21 feierte Peter Reinhardt nach monatelanger Pause in den letzten 20 Minuten sein Comeback.
Die U21 spielte mit:
Böhmker (60. Draband) – Amaniampong, Nothnagel, Reichardt, Schumann – B. Boakye, Laupheimer (46. Hanashiro), Catovic, Ulrich (60. M. Boakye) – Münst, Kastanaras (46. Sankoh)
Ab der 70. Minute spielten:
Draband – Laupheimer, Scott, Reichardt (85. Reinhardt), Azevedo – Sessa, Hanashiro, Di Benedetto, M. Boakye – Sankoh, Kastanaras